Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Bund: Werften müssen sich selbst helfen

Werften Bund: Werften müssen sich selbst helfen

Berlin. Die krisengeschüttelte deutsche Schifffahrt und die Werften müssen ohne staatliche Förderprogramme aus der Flaute kommen. Nach einem klaren Nein der Bundesregierung zu Geldspritzen setzen Bund, ...

#WIRTSCHAFT
Streiks bei British Airways rücken näher

Luftverkehr Streiks bei British Airways rücken näher

London. Nach einem wochenlangen Hin und Her sind Streiks bei der britischen Fluglinie British Airways (BA) an diesem und am kommenden Wochenende wohl nicht mehr zu vermeiden.

#WIRTSCHAFT
Auch Handwerk verliert in der Krise

Handwerk Auch Handwerk verliert in der Krise

Wiesbaden. Im Krisenjahr 2009 hat auch das deutsche Handwerk, das vermeintlich auf goldenem Boden steht, teils erhebliche Verluste hinnehmen müssen. Die Umsätze der zulassungspflichtigen Betriebe gingen im ...

#WIRTSCHAFT
Lehman streitet mit Barclays um Milliarden

Banken Lehman streitet mit Barclays um Milliarden

New York. Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers vor anderthalb Jahren sorgt weiter für Zündstoff. Besonders der Notverkauf des nordamerikanischen Kerngeschäfts an die britische Barclays Bank ...

#WIRTSCHAFT
Rio Tinto und Chinalco betreiben Mine gemeinsam

Rohstoffe Rio Tinto und Chinalco betreiben Mine gemeinsam

London. Der australisch-britische Rohstoffkonzern Rio Tinto und die staatliche chinesische Chinalco wollen gemeinsam eine riesige Eisenerzlagerstätte im westafrikanischen Guinea erschließen. Damit rücken ...

#WIRTSCHAFT
Allianz-Chef Diekmann wieder mit Spitzenverdienst

Zusammenfassung Allianz-Chef Diekmann wieder mit Spitzenverdienst

München. Allianz-Chef Michael Diekmann hat nach dem Milliardengewinn von Europas größtem Versicherer fast wieder so viel verdient wie vor der Krise. Die Gesamtvergütung des Vorstandsvorsitzenden belief sich ...

#WIRTSCHAFT
Lloyds will 2010 wieder schwarze Zahlen schreiben

Großbritannien Lloyds will 2010 wieder schwarze Zahlen schreiben

London. Die staatlich gestützte britische Großbank Lloyds will im laufenden Geschäftsjahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Man gehe davon aus, 2010 wieder profitabel wirtschaften zu können, teilte Lloyds ...

#WIRTSCHAFT
Zweifel an weiterem Toyota-Unfall wachsen

USA Zweifel an weiterem Toyota-Unfall wachsen

New York. Die nächste Geschichte von einem rasenden Toyota scheint sich im Nachhinein als unwahr herauszustellen. Erste Untersuchungsergebnisse zum Unfall eines Prius in einem New Yorker Vorort deuten auf ...

#WIRTSCHAFT
Leichte Gewinne am deutschen Aktienmarkt

Börsen Leichte Gewinne am deutschen Aktienmarkt

Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag dank positiver Vorgaben der Überseebörsen mit Gewinnen in den Handel gestartet. Für den Dax ging es um 0,29 Prozent auf 6030 Punkte nach oben. Der ...

#WIRTSCHAFT
Bund gegen weitere Staatshilfen für Schiffs-Branche

Gipfeltreffen Bund gegen weitere Staatshilfen für Schiffs-Branche

Berlin . Die Bundesregierung hat weitere Staatshilfen für die von der Finanzkrise betroffene Schifffahrts-Branche abgelehnt. Das machte das Wirtschaftsministerium nach einem Spitzentreffen mit Vertretern ...

#WIRTSCHAFT
Dax verteidigt trotz Minus 6.000 Punkte

Börsen Dax verteidigt trotz Minus 6.000 Punkte

Frankfurt. Der Dax hat am Donnerstag trotz leichter Verluste die Marke von 6.000 Punkten knapp verteidigt. Der Deutsche Leitindex schloss mit minus 0,20 Prozent auf 6.012,31 Zählern.

#WIRTSCHAFT
Siemens kappt wieder tausende Jobs

Elektro Siemens kappt wieder tausende Jobs

München. Der Technologiekonzern Siemens streicht beim Umbau seines IT-Dienstleisters SIS weltweit 4200 Stellen, davon etwa 2000 in Deutschland. Damit reagiert das Unternehmen auf Umsatzrückgang und ...

#WIRTSCHAFT #SIEMENS
Neue Milliardenspritze für US-Jobmarkt

Arbeitsmarkt Neue Milliardenspritze für US-Jobmarkt

Washington. Präsident Barack Obama hat am Donnerstag ein Gesetz zur Schaffung Hunderttausender neuer Jobs unterzeichnet. Das Paket ist 18 Milliarden Dollar (rund 13 Milliarden Euro) schwer und sieht unter ...

#WIRTSCHAFT
Euro-Reform: Paris und Berlin auf Konfliktkurs

Finanzen Euro-Reform: Paris und Berlin auf Konfliktkurs

Brüssel. Deutschland und Frankreich gehen angesichts der Konsequenzen aus der griechischen Schuldenkrise auf Konfliktkurs.

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL
Zeitung: Betrüger Madoff kassierte Prügel im Knast

Kriminalität Zeitung: Betrüger Madoff kassierte Prügel im Knast

New York. Der Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist im Gefängnis laut einem Zeitungsbericht von anderen Häftlingen verprügelt worden. Madoff habe bei dem Übergriff Mitte Dezember eine gebrochene Nase, ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4020 .. 402940304031 .. 4040 ... 4090 .. 40924093
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG