Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Tommy Hilfiger schlüpft bei Calvin Klein unter

USA Tommy Hilfiger schlüpft bei Calvin Klein unter

New York. Zwei der bekanntesten Modemarken der Welt kommen zusammen: Tommy Hilfiger und Calvin Klein. Das ungleiche Duo schickt sich an, die Branche aufzurollen. «Die Kombination wird eines der größten und ...

#WIRTSCHAFT
Deutsche Bank nutzt Krise zu Einkaufstour

Banken Deutsche Bank nutzt Krise zu Einkaufstour

Frankfurt/Köln ­ Die Deutsche Bank nutzt die Krise zur Einkaufstour. Seit Montag ist die Übernahme des Traditionshauses Sal. Oppenheim in trockenen Tüchern. Nicht ganz freiwillig flüchtete sich die ...

#WIRTSCHAFT
Datenklau auch bei Arcor

Telekommunikation Datenklau auch bei Arcor

Bonn/Düsseldorf. Auch beim früheren Telekommunikationsanbieter Arcor hat es Datenklau gegeben. Das Sprecher von Arcor-Rechtsnachfolger Vodafone sagte am Montag auf Anfrage,

#WIRTSCHAFT
Jeder 20. Job in der Industrie weg

Arbeitsmarkt Jeder 20. Job in der Industrie weg

Wiesbaden. Im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im vergangenen Jahr jeder 20. Job verlorengegangen. Die Zahl der Beschäftigten sank zum Ende Januar binnen eines Jahres um 251 500 oder 4,9 Prozent, wie ...

#WIRTSCHAFT
Deutsche Bank will bald mehr ausschütten

Banken Deutsche Bank will bald mehr ausschütten

Frankfurt/Main. Die Deutsche Bank will ihre Aktionäre auch mit der Dividende baldmöglichst wieder angemessen am Gewinn beteiligen. «Von dieser Politik gibt es keine grundsätzlich Abkehr», sagte ...

#WIRTSCHAFT
Solar-Förderkürzung für Freiflächen erst ab Oktober

Energie Solar-Förderkürzung für Freiflächen erst ab Oktober

Berlin. Die von der schwarz-gelben Koalition geplanten Kürzungen der Förderung neuer Sonnenenergie-Anlagen auf sogenannten Freiflächen sollen jetzt erst von Oktober 2010 an wirksam werden.

#WIRTSCHAFT #FDP#HORST SEEHOFER
Schäuble: Kein Beschluss zu Notfallplan für Athen

Finanzen Schäuble: Kein Beschluss zu Notfallplan für Athen

Berlin/Brüssel. Der Notfallplan der Euro-Länder gegen eine Staatspleite Griechenlands nimmt trotz anhaltender Differenzen konkrete Formen an.

#WIRTSCHAFT #EURO-GRUPPE#BERLIN
ITB gibt Reisebranche Rückenwind

Messen ITB gibt Reisebranche Rückenwind

Berlin. Die Reisebranche geht mit Rückenwind in die neue Saison. Rund 180 000 Besucher bescherten der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin statt des befürchteten Rückgangs ein leichtes Plus.

#WIRTSCHAFT #BERLIN
ITB gibt Reisebranche Rückenwind

Messen ITB gibt Reisebranche Rückenwind

Berlin. Die Reisebranche geht mit Rückenwind in die neue Saison. Rund 180 000 Besucher bescherten der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin statt des befürchteten Rückgangs ein leichtes Plus.

#WIRTSCHAFT #BERLIN
Zeitung: Google vor Rückzug aus China

China Zeitung: Google vor Rückzug aus China

London. Der Internet-Konzern Google hat sich im Zensur- Streit mit Peking laut einem Zeitungsbericht zum Rückzug aus China entschieden.

#WIRTSCHAFT
Selbstmordserie: Bericht belastet France Télécom

Soziales Selbstmordserie: Bericht belastet France Télécom

Paris. Ein Untersuchungsbericht zur Selbstmordserie beim französischen Telekonriesen France Télécom erhebt schwere Vorwürfe gegen die mittlerweile abgelöste Konzernspitze.

#WIRTSCHAFT
Jeder Dritte verzichtet für Jobgarantie auf mehr Gehalt

Arbeitsmarkt Jeder Dritte verzichtet für Jobgarantie auf mehr Gehalt

Köln. Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer würde einer Studie zufolge 2010 auf einen Einkommenszuwachs verzichten, wenn dadurch ihr Job für mindestens ein Jahr gesichert wäre.

#WIRTSCHAFT
China lehnt Aufwertung des Yuan ab

Währung China lehnt Aufwertung des Yuan ab

Peking. China will am festen Wechselkurs des Yuan nicht rütteln. Ministerpräsident Wen Jiabao wies am Sonntag den Druck der USA und der Europäer, die chinesische Währung aufzuwerten, entschieden zurück.

#WIRTSCHAFT #VOLKSREPUBLIK CHINA
«Spiegel»: Telekom setzt auf neue Geschäftsfelder

Telekommunikation «Spiegel»: Telekom setzt auf neue Geschäftsfelder

Hamburg. Die Deutsche Telekom setzt laut einem Magazinbericht massiv auf neue Dienstleistungen rund um das Internet, um Rückgänge in bisher angestammten Geschäftsfeldern auszugleichen.

#WIRTSCHAFT
Karstadt-Insolvenzplan wird vorgelegt

Handel Karstadt-Insolvenzplan wird vorgelegt

Essen. Die Suche nach einem Investor für die insolvente Warenhauskette Karstadt geht in die heiße Phase. Zu Wochenbeginn will Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg den Insolvenzplan beim Essener Amtsgericht ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4030 .. 403340344035 .. 4040 ... 4090 .. 40924093
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG