Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

SZ: Hälfte der Opelaner von Kurzarbeit betroffen

Auto SZ: Hälfte der Opelaner von Kurzarbeit betroffen

München. Gut 12 000 Mitarbeiter und damit die Hälfte der inländischen Belegschaft des Autobauers Opel sind nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag) im Januar und Februar an den vier deutschen ...

#WIRTSCHAFT
Grube: Auch im Krisenjahr über eine Milliarde Gewinn

Deutsche Bahn Grube: Auch im Krisenjahr über eine Milliarde Gewinn

Bremen. Die Deutsche Bahn wird auch für das Krisenjahr 2009 einen Gewinn von 'weit über einer Milliarde Euro' ausweisen. Das sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube am Mittwochabend auf dem Neujahrsempfang des ...

#WIRTSCHAFT #DEUTSCHE BAHN
Obama bittet die Banken zur Kasse

Regierung Obama bittet die Banken zur Kasse

Washington. US-Präsident Barack Obama bittet die Banken zur Kasse. Nach seinem Vorschlag sollen die größten Geldinstitute an der Wall Street rund 117 Milliarden Dollar (24,5 Mrd Euro) an Rettungsgeldern ...

#WIRTSCHAFT #BARACK OBAMA
Industrie-Schelte für Schwarz-Gelb

Konjunktur Industrie-Schelte für Schwarz-Gelb

Berlin. Die Bundesregierung setzt mit ihrem Steuer-Hickhack nach Ansicht der Industrie einen stärkeren Aufschwung aufs Spiel. Der Präsident des Branchenverbands BDI, Hans-Peter Keitel, warf Union und FDP ...

#WIRTSCHAFT #FDP
Aigner: Auch Landwirtschaft bei Klimaschutz gefordert

Messen Aigner: Auch Landwirtschaft bei Klimaschutz gefordert

Berlin. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat zur Eröffnung der Grünen Woche die Verantwortung von Agrarwirtschaft und Ernährungsindustrie bei der Bewältigung des Klimawandels unterstrichen. ...

#WIRTSCHAFT
Kartellamt prüft Verdacht illegaler Preisabsprachen

Handel Kartellamt prüft Verdacht illegaler Preisabsprachen

Bonn. Wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt Geschäftsräume fast aller großen Handelsketten in Deutschland durchsucht.

#WIRTSCHAFT
EZB wartet bei Zinserhöhungen weiter ab

EZB EZB wartet bei Zinserhöhungen weiter ab

Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält sich mit Zinserhöhungen wegen anhaltender Risiken für die wirtschaftliche Erholung weiterhin zurück. Der Leitzins im Euro-Raum bleibt auf dem ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Kreditgewerbe: Kaum Probleme mehr mit Kreditkarten

Sparkassen Kreditgewerbe: Kaum Probleme mehr mit Kreditkarten

Berlin . Beim Einsatz von Kreditkarten im Inland gibt es nach Auskunft des Kreditgewerbes kaum noch Probleme.

#WIRTSCHAFT
Post will für Online-Brief mit Zustellung 46 Cent

Postdienste Post will für Online-Brief mit Zustellung 46 Cent

Bonn. Der Einstieg der Deutschen Post in das Geschäft mit Internet-Briefen wird konkret: Für einen online eingesandten Standardbrief, der dann von Boten zugestellt wird, will die Post 46 Cent.

#WIRTSCHAFT
Erste Rotstiftrunde des Jahres im Lebensmittelhandel

Einzelhandel Erste Rotstiftrunde des Jahres im Lebensmittelhandel

Köln. Die Lebensmittel-Discounter haben die erste Preissenkungsrunde des Jahres eingeläutet - ungeachtet der Kritik aus Landwirtschaft, Industrie und Politik.

#WIRTSCHAFT #ALDI
Niedrige Inflationsrate für 2009 bestätigt

Preise Niedrige Inflationsrate für 2009 bestätigt

Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt hat die historisch niedrige Inflationsrate von 0,4 Prozent für das vergangene Jahr bestätigt.

#WIRTSCHAFT
Industrie erwartet bis zu zwei Prozent Wachstum

Konjunktur Industrie erwartet bis zu zwei Prozent Wachstum

Berlin. Die deutsche Industrie erwartet im laufenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,5 bis zwei Prozent. «Unter positiven Umständen kann eine Zwei vor dem Komma stehen», sagte der Präsident des ...

#WIRTSCHAFT
Insolvenz von Japan Airlines steht bevor

Luftfahrt Insolvenz von Japan Airlines steht bevor

Tokio. Die Insolvenz der hoch verschuldeten Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) steht bevor: Die wichtigsten Gläubigerbanken haben ihren Widerstand gegen eine staatlich gelenkte Insolvenz aufgegeben.

#WIRTSCHAFT
Entwicklungsbank: 6,6 Prozent Wachstum in Asien

Asien Entwicklungsbank: 6,6 Prozent Wachstum in Asien

Manila. Asien kann nach der Weltwirtschaftskrise in diesem Jahr mit höherem Wachstumsraten rechnen, sagt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) in ihrer jüngsten Prognose voraus.

#WIRTSCHAFT
SPD-Abgeordneter: Kraft Foods gehört zu Bremen

Angst um Arbeitsplätze SPD-Abgeordneter: Kraft Foods gehört zu Bremen

Bremen. Der Kraft Foods-Betriebsrat und die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten haben sich politische Verstärkung in ihrem Kampf um Arbeitsplätze geholt. Zudem befürchten sie, dass die Standortgarantie ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4070 .. 407940804081 .. 40904091
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Barrierefreies Leben

Barrierefreies Leben

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG