Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • WIRTSCHAFT

China skeptisch über globale Erholung

Wirtschaft China skeptisch über globale Erholung

Peking. China warnt vor Ungewissheiten bei der Erholung der Weltwirtschaft. Der neue Exportweltmeister rechnet frühestens in zwei bis drei Jahren mit einer Rückkehr seiner Ausfuhren auf das Niveau am Beginn ...

#WIRTSCHAFT
Kartellamt nimmt Energiekonzerne ins Visier

Wettbewerb Kartellamt nimmt Energiekonzerne ins Visier

München. Das Bundeskartellamt in Bonn will weiter gegen die großen Energiekonzerne vorgehen. «Im Energiemarkt können wir mit der Situation noch nicht zufrieden sein. Wenn vier Konzerne dominieren, gibt es ...

#WIRTSCHAFT
Opel Antwerpen: Betriebsrat zu Gesprächen bereit

Opel Opel Antwerpen: Betriebsrat zu Gesprächen bereit

Antwerpen. Im Antwerpener Werk des angeschlagenen Autobauers Opel sind die Gewerkschaften zu Verhandlungen über einen Sozialplan für die 2600 Mitarbeiter bereit.

#WIRTSCHAFT
Merkel lobt Athener Sparkurs - Spekulanten im Visier

EU Merkel lobt Athener Sparkurs - Spekulanten im Visier

Berlin/Athen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Euro-Gruppe haben das Milliarden-Sparprogramm Griechenlands als wichtigen Schritt aus der Finanzkrise gelobt. Angesichts massiver Wetten von Investoren ...

#WIRTSCHAFT #ANGELA MERKEL#EURO-GRUPPE
Militärtransporter Airbus A400M gerettet

Rüstung Militärtransporter Airbus A400M gerettet

Berlin. Europas wichtigstes Rüstungsprojekt ist gerettet: Nach monatelangem Streit um die Finanzierung des Militärtransporters Airbus A400M haben sich die sieben Käuferländer mit dem Rüstungshersteller EADS ...

#WIRTSCHAFT
Beschwerden über Toyota-Reparaturen nehmen zu

USA Beschwerden über Toyota-Reparaturen nehmen zu

Washington/Torrance. Die Klagen über nutzlose Pedalreparaturen bei Toyota häufen sich. Mittlerweile liegen der Behörde für Verkehrssicherheit in den USA 60 Beschwerden von Autofahrern vor, die angeben, dass ...

#WIRTSCHAFT
EU will Frauen zu gleichem Lohn verhelfen

Arbeit EU will Frauen zu gleichem Lohn verhelfen

Brüssel/Wiesbaden. Die EU-Kommission will berufstätigen Frauen in Europa zum gleichen Lohn wie Männer verhelfen. Notfalls sollen Unternehmen mit Strafgeldern dazu gezwungen werden. Das kündigte ...

#WIRTSCHAFT
Ferienpark mit Baumhäusern auf altem Campingplatz

Investor plant ungewöhnliches Wellness-Hotel Ferienpark mit Baumhäusern auf altem Campingplatz

Bremen. Ein Hotel mit hölzernen Baum- und Bootshäusern? Eine Freizeitwelt? Abenteuerurlaub oder luxuriöse Wellness-Oase? Das, was Investoren für 90 Millionen Euro auf dem alten Campingplatz an der ...

#WIRTSCHAFT #BREMEN #BÜRGERPARK UND STADTWALD#UNISEE
Billig-Studios lösen Fitness-Boom aus

Dienstleistungen Billig-Studios lösen Fitness-Boom aus

Hamburg. Günstige Anbieter im Markt und Zulauf aus älteren Jahrgängen haben den Fitness-Studios in Deutschland einen neuen Boom gebracht. Mehr als sieben Millionen Menschen trainieren regelmäßig in ...

#WIRTSCHAFT
US-Arbeitslosenquote stagniert bei 9,7 Prozent

Arbeitsmarkt US-Arbeitslosenquote stagniert bei 9,7 Prozent

Washington. Die Arbeitslosenquote in den USA lag im Februar unverändert bei 9,7 Prozent. Nach Informationen des Arbeitsministeriums in Washington verloren im vergangenen Monat 34 000 Amerikaner ihren Job, ...

#WIRTSCHAFT
Ex-Siemens-Vorstand Wilhelm im Visier der Justiz

Kriminalität Ex-Siemens-Vorstand Wilhelm im Visier der Justiz

Nürnberg/München. Im Zusammenhang mit der Affäre um die verdeckte Finanzierung der Betriebsräteorganisation AUB ist nun auch das frühere Siemens-Vorstandsmitglied Günter Wilhelm ins Visier der Justiz ...

#WIRTSCHAFT
IG Metall für «Runden Tisch» zu Opel

Auto IG Metall für «Runden Tisch» zu Opel

Frankfurt/Main. In den zähen Gesprächen um die Neuaufstellung von Opel hat sich auch Aufsichtsratsmitglied und IG Metall-Bezirksleiter Armin Schild für einen «Runden Tisch Opel» ausgesprochen. Er ...

#WIRTSCHAFT #OPEL#IG METALL
Billigflieger steigern in Krise ihren Marktanteil

Luftverkehr Billigflieger steigern in Krise ihren Marktanteil

Langen. Die Billigflieger haben in der Wirtschaftskrise ihren Marktanteil weiter ausgebaut. Vergangenes Jahr lag der Anteil der Low-Cost-Flüge am Flugverkehr in Deutschland bei 25,5 Prozent nach 24,1 ...

#WIRTSCHAFT
Wirtschaft für Kopfpauschale und Steuerreform

Wirtschaftspolitik Wirtschaft für Kopfpauschale und Steuerreform

München. Die deutsche Wirtschaft verstärkt ihren Druck auf die Bundesregierung für eine große Steuerreform und die Einführung einer Kopfpauschale im Gesundheitswesen.

#WIRTSCHAFT
Gütertransport auf der Schiene eingebrochen

Verkehr Gütertransport auf der Schiene eingebrochen

Wiesbaden. Der Güterverkehr auf der Schiene ist im Krisenjahr 2009 so stark abgestürzt wie nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, wurden auf dem deutschen Schienennetz 312,1 ...

#WIRTSCHAFT
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 3000 ... 4000 ... 4080 .. 409040914092 .. 4100 ... 414041414142
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige In schweren Stunden

In schweren Stunden

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG