Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • KONTO
Suchen
  • WIRTSCHAFT

Einigung auf Digital-Gesetz: EU legt Big Tech Fesseln an

Tech-Konzerne Einigung auf Digital-Gesetz: EU legt Big Tech Fesseln an

Tech-Schwergewichte dominieren das Netz - Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU hat nun ein Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll. Davon sollen auch die Verbraucher profitieren.

#WIRTSCHAFT #WHATSAPP#EUROPÄISCHE UNION#FACEBOOK
Was das Entlastungspaket für den Spritpreis bedeutet

Verbraucher Was das Entlastungspaket für den Spritpreis bedeutet

Um die Spritpreise zu drücken, will die Bundesregierung vorübergehend Steuern senken. Wie wirkt sich das aus? Wird es beim Verbraucher ankommen? Und wie viel verdient der Staat dann noch am Kraftstoff?

#WIRTSCHAFT
Finanzkonzerne investieren Milliarden in fossile Energie

Studie Finanzkonzerne investieren Milliarden in fossile Energie

Noch immer werden immense Summen in Öl, Gas und Kohle investiert. Eine Studie prangert die 30 größten Finanzkonzerne an, so gegen die Klimaziele zu verstoßen. Auch deutsche Unternehmen sind betroffen.

#WIRTSCHAFT #INVESTITION
Weniger Macht für Google und Co: EU einig bei Digital-Gesetz

EU-Einigung Weniger Macht für Google und Co: EU einig bei Digital-Gesetz

Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU hat nun ein weitreichendes Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer ...

#WIRTSCHAFT #EUROPÄISCHE UNION
Özdemir will Krisenhilfen für deutsche Bauern aufstocken

Agrarminister Özdemir will Krisenhilfen für deutsche Bauern aufstocken

Bis zu 180 Millionen Euro sollen die deutschen Bauern als Krisenhilfe erhalten.

#WIRTSCHAFT
Telekom stellt Software-Entwicklung in Russland ein

Krieg in der Ukraine Telekom stellt Software-Entwicklung in Russland ein

Insgesamt rund 2000 Beschäftigte hat die Deutsche Telekom in Russland. Nicht wenige arbeiten nach einem Angebot des Konzerns bereits im Ausland. Die Arbeit wird auf andere Standorte verlagert.

#WIRTSCHAFT
Das raten Bremer Experten Heizöl-Kunden

Hohe Energie-Preise Das raten Bremer Experten Heizöl-Kunden

Die Heizöl-Preise sind in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Experten aus Bremen schätzen ein, wie Verbraucher mit der Situation umgehen sollten – und ob Lieferengpässe drohen.

#WIRTSCHAFT #BREMEN #ERDGAS#ERDÖL
LNG-Pläne nehmen Gestalt an

Gasversorgung LNG-Pläne nehmen Gestalt an

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies ist Vorsitzender der Energieministerkonferenz, seiner Meinung nach kommen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke nicht infrage – ihr Anteil am Energiemix sei zu gering.

#WIRTSCHAFT #NIEDERSACHSEN #OLAF LIES#JÖRG BODE#BIRGIT HONÉ
"Wir brauchen CO2-neutrale Alternativen"

VDBUM-Präsident Peter Guttenberger "Wir brauchen CO2-neutrale Alternativen"

Viele Verbände haben ihren Sitz in Berlin oder Bonn. Der VDBUM sitzt aber vor den Toren Bremens in Brinkum-Nord. Darüber und über die Lage der Baubranche spricht sein Präsident Peter Guttenberger im Interview.

#GEMEINDE STUHR #BREMEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #WIRTSCHAFT #ORT BRINKUM
Spritpreise stagnieren weiter auf hohem Niveau

Energie Spritpreise stagnieren weiter auf hohem Niveau

Benzin und Diesel sind nach wie vor teuer, die Preise zogen im Durchschnitt sogar leicht an. Die Maßnahmen der Bundesregierung sollten aber bald Erleichterung schaffen.

#WIRTSCHAFT
Baywa-Chef: Europa steht keine Hungersnot bevor

Agrarhandel Baywa-Chef: Europa steht keine Hungersnot bevor

Der Ukraine-Krieg lässt die Lebensmittelpreise weltweit ansteigen. Auch in Deutschland decken sich manche Bürger vorsorglich mit Lebensmittelvorräten ein. Eine Notlage droht in Europa nicht - aber es wird ...

#WIRTSCHAFT #KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014
Post installiert Hunderte Packstationen an Bahnhöfen

Dienstleistungen Post installiert Hunderte Packstationen an Bahnhöfen

Packstationen an Bahnhöfen sehen künftig etwas anders aus: Eine Seite der Abhol-Automaten ist weiterhin gelb, die andere Seite blau. Die beiden Farben visualisieren einen Schulterschluss zweier Konzerne.

#WIRTSCHAFT #DEUTSCHE POST AG#DHL
Ukraine-Krieg belastet Honig-Markt

Lebensmittel Ukraine-Krieg belastet Honig-Markt

Schlechte Nachrichten für Honig-Liebhaber: Der Verband befürchtet Verknappungen und Preissteigerungen. Wegen des Krieges fehlen die Honigmengen, die normalerweise aus der Ukraine importiert werden.

#WIRTSCHAFT #HONIG#KRIEG IN DER UKRAINE SEIT 2014
Reallöhne in Bremen und Bremerhaven um ein Prozent gesunken

Verdienst Reallöhne in Bremen und Bremerhaven um ein Prozent gesunken

Ein Prozent weniger Geld hatten Arbeitnehmer im Land Bremen 2021 im Vergleich zum Vorjahr in der Geldbörse. Das geht aus Berechnungen des Statistischen Landesamts hervor.

#BREMERHAVEN #WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMEN#BREMERHAVEN
Sommerflugplan bringt größeres Angebot und höhere Preise

Luftverkehr Sommerflugplan bringt größeres Angebot und höhere Preise

Die Luftfahrtbranche hofft auf einen geschäftigen Flugbetrieb. „Die Nachfrage nach Flugreisen zieht stark an“, heißt es aus der Branche. Fliegen wird allerdings teurer.

#WIRTSCHAFT #PANDEMIE
12 .. 10 ... 90 .. 9899100 .. 110 ... 200 ... 1000 ... 3000 ... 3800 ... 3870 .. 38803881
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#WIRTSCHAFT
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

#WIRTSCHAFT
Anzeige Garten im Sommer

WESER-KURIER Sonderthema Garten im Sommer

#WIRTSCHAFT
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG