EU will endgültig entscheiden Ist das Drama um das Verbrennerverbot beendet?

Die EU will am Dienstag endgültig über das Verbrennerverbot ab 2035 entscheiden, nachdem sich Deutschland und die EU-Kommission auf eine Zusatzerklärung geeinigt hatten. Damit gab Berlin den Widerstand auf.
27.03.2023, 16:51 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Ist das Drama um das Verbrennerverbot beendet?
Von Katrin Pribyl

Es ist nicht überliefert, welche Art von Auto-Witzen sie sich erzählt haben. Doch offenbar machten im Kreis der EU-Staats- und Regierungschefs immer wieder Scherze um der Deutschen liebstes "Kind" die Runde, sobald Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) außer Hörweite war. So jedenfalls verriet es ein Insider später. Die Deutschen beim EU-Gipfel in Brüssel als Auslöser allgemeiner Heiterkeit – oder handelte es sich doch eher um Galgenhumor einiger europäischer Spitzenpolitiker angesichts der Debatte um das Aus von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035? Am Dienstag wollen die Energieminister der Mitgliedstaaten die neuen CO2-Vorgaben für Autos endgültig annehmen. Das teilte die schwedische Ratspräsidentschaft am Montag mit, nachdem sich die EU-Botschafter mehrheitlich dafür ausgesprochen hatten, das Thema auf die Tagesordnung des Ministertreffens zu setzen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren