Im vergangenen Jahr ist nur ein neuer Windpark vor der deutschen Küste in Betrieb gegangen. Das geht aus der Jahresbilanz hervor, die die Offshore-Windenergieverbände am Montag vorlegten. Die Windenergie vom Meer soll nach den Plänen der Bundesregierung einen großen Teil zur Energiewende in Deutschland beitragen: Bis 2030 soll die Leistung der Windparks in Nord- und Ostsee vervierfacht werden. Noch allerdings steckt die Branche in dem Auftragsloch, das vorherige Bundesregierungen ihr gegraben haben.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.