Zahlreiche Lastwagen auf Europas Straßen stoßen offenbar deutlich mehr gesundheitsschädliche Abgase aus als erlaubt. Gut jeder zweite Lkw hält die gesetzlichen Grenzwerte nicht ein, wie die Deutsche Umwelthilfe bei Tests gemessen hat. Bei einzelnen Fahrzeugen waren die Werte so hoch, dass die Experten vermuten, die Abgasreinigung habe nicht funktioniert. „Die Messwerte sind alarmierend“, sagte Jürgen Resch, Geschäftsführer der Umwelthilfe. Wie viel Abgas ein Lkw ausstößt, und ob er die Grenzwerte einhält, wird vor der Zulassung im realen Straßenverkehr gemessen. Neue Fahrzeuge mit einem Motor der Norm Euro 5 oder Euro 6 sollten sauber sein, andernfalls bekommen sie keine Zulassung.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.