Sind auch Ihre Heizkosten zu hoch? Wissen Sie etwas über Ihren Energiekennwert? Benötigen Sie einen Energieausweis? Brauchen Sie Hilfe bei der Umsetzung ihrer Sanierungsideen? Dann sollten Sie sich an einen Energieberater wenden, der in all diesen Punkten helfen kann.
Nur wie sind gute Energieberater zu finden, und wodurch unterscheiden sie sich von anderen Anbietern? Das Bremer Ingenieurbüro Bauteg, 1986 durch Diplomingenieur Raymond Krieger gegründet, ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich der Energieberatung tätig. Kompetenz, Unabhängigkeit, Neutralität und eine entsprechende, auch freiwillige Zertifizierung, sichern eine gute Dienstleistung. Die Beraterinnen und Berater des Büros greifen auf fundierte Sachkenntnisse zurück, die durch ständige Fortbildungen auf dem Stand der Technik gehalten werden. Zudem haben sie umfangreiche Erfahrungen, gerade in der Umsetzung der effizienten Altbausanierung. Darüber hinaus verfügt das Büro über Anerkennungen nach dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Sachverständige nach Vorgaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Berater nach der Dena-Expertenliste sowie Sachverständige für Schimmelpilz und Klimaschutzberater.
Das Angebot im Rahmen der Energiesparberatung vor Ort umfasst, von der geförderten Gutachtenerstellung für das Einfamilien- beziehungsweise Mehrfamilienhaus bis hin zur Gewerbeberatung, ein breites Spektrum. Das gesamte Dienstleistungsangebot beinhaltet Fördergeldberatung und KfW-Bestätigungen, Energieausweise, baubegleitende Qualitätssicherung, Wärmebrückenberechnung, Berechnung des hydraulischen Abgleichs, Luftdichtigkeitsprüfung (Blower Door), Thermografie, Gutachten zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz, U-Wert-Ermittlung mittels Messgerät (mit dem U-Wert oder Wärmedurchgangskoeffizienten wird der Wärmeverlust eines Bauteils ermittelt), Heizungscheck und Vortragsangebote für private Hausbesitzer, aber auch für Hausverwaltungen und Gewerbetreibende.
Bauschäden verhindern
Darüber hinaus ist die geförderte, baubegleitende Qualitätssicherung ein weiterer, wichtiger Schwerpunkt der Arbeit. Um sicher zu gehen, dass eine Sanierung auch den gewünschten, energieeffizienten Erfolg bringt, und um die Bauschäden von Morgen zu verhindern, sollte bei der Umsetzung der Arbeiten immer eine Baubegleitung durch einen kompetenten Energieberater in Anspruch genommen werden. Die KfW übernimmt 50 Prozent der Kosten des anfallenden Honorars im Altbau.
Mit insgesamt vier zertifizierten Energieberaterinnen und -beratern verfügt das Ingenieurbüro Bauteg – als eines der führenden Beratungsbüros im Norden Deutschlands – über eine hohe fachliche Kompetenz und Potenzial, um im Sinne der Bauherrn immer das beste Ergebnis zu erzielen.
Weitere Informationen sind unter Telefon 0421 / 165 29 27, per E-Mail (sekretariat-
bauteg@t-online.de) oder im Internet (www.bauteg.de) erhältlich.
FR