Abgaswerte Zwei von drei Autos in Deutschland mit Euro 5 oder Euro 6

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Autos mit den neueren und strengeren Abgasnormen unterwegs. Beim Blick in die einzelnen Bundesländer werden Unterschiede deutlich. Spitzenreiter ist Thüringen.
04.06.2023, 10:03 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Fast zwei Drittel der Autos in Deutschland haben inzwischen Abgaswerte nach den neueren und strengeren Normen Euro 5 oder Euro 6. Mit Stand 1. April waren es 32,5 Millionen Fahrzeuge, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. Das entspricht 66,6 Prozent des Fahrzeugbestands. Zählt man noch Elektroautos hinzu, die keine Abgase ausstoßen, beträgt der Anteil sogar 68,8 Prozent.

Noch vor gut fünf Jahren, Anfang 2018, hatte der Anteil erst etwas mehr als 48 Prozent betragen - egal ob mit oder ohne die damals noch seltenen Elektroautos. Auf diesen Wert kommen Elektroautos und Verbrenner mit der strengeren Norm Euro 6 mit 46,4 Prozent inzwischen fast alleine. Hintergrund ist, dass Neuwagen seit einigen Jahren praktisch ausschließlich Euro 6 entsprechen, während vor allem ältere Fahrzeuge mit schlechten Werten abgemeldet werden.

Beim Blick in die einzelnen Bundesländer findet sich der höchste Anteil von Autos mit besseren Abgasnormen oder ohne Abgase in Thüringen mit 72,1 Prozent des dortigen Bestands. Dahinter folgen Bayern, wo Euro 5, Euro 6 und reine Elektroautos 71,2 Prozent ausmachen, sowie Hamburg mit 70,2 Prozent. Auch Hessen mit 69,9, Mecklenburg-Vorpommern mit 69,6 und Sachsen-Anhalt mit 69,1 Prozent sind überdurchschnittlich.

Baden-Württemberg liegt mit 68,8 Prozent im Bundesschnitt, Sachsen mit 68,7 minimal darunter. In Rheinland-Pfalz sind es 68 Prozent, in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland jeweils 67,7 Prozent. In Schleswig-Holstein liegt der Wert bei 67,3 Prozent, in Brandenburg bei 66,5 und in Berlin bei 66,4. Schlusslicht ist Bremen mit 65,5 Prozent.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+