Probleme beim Bremer Airport Bei mehr als zwei Flügen zur gleichen Zeit droht Chaos Die Reaktionen auf den Bericht über das Chaos an der Sicherheitskontrolle am Bremer Flughafen sind groß. Doch wie reagiert die Firma I-Sec, die für die Kontrollen am Bremer Airport zuständig ist?
Senat beschließt Verlagerung Aus für Klinikum Links der Weser ist besiegelt Die Entscheidung hatte sich angekündigt, nun ist sie vollzogen: Das Bremer Klinikum Links der Weser schließt 2028, ein Teil der Kapazitäten wird nach Bremen-Mitte verlagert. Das hat der Senat beschlossen.
Meinung Meinung Kriminalität Bremen ist reif für eine Null-Toleranz-Politik der inneren Sicherheit Nur in vier deutschen Großstädten ist das Risiko höher als in Bremen, Opfer einer Straftat zu werden. Statt dies zu ändern, reden sich Senat und Koalition die Lage schön, meint Joerg Helge Wagner. Von Joerg Helge Wagner
Social-Media-Trend Schüler in Bremen-Nord nach "Hot Chip Challenge" kollabiert Die Challenge "Zerstöre die Schultoilette" hat die Oberschule In den Sandwehen kalt erwischt, berichtet Schulleiter Stephan Wegner. Immer wieder bekommen es Lehrer mit zum Teil gefährlichen Mutproben zu tun.
Überfall in Bahnhofsvorstadt "Einer von denen stand über mir mit der Machete" Auf dem Heimweg wurde Jens R. von einer "Antänzer"-Gruppe überfallen. Nun fällt der 53-Jährige mit einem Wadenbeinbruch wochenlang aus – und überlegt, aus der Bahnhofsvorstadt wegzuziehen.
Neue Anlage nicht barrierefrei Toiletten am Bremer Hauptbahnhof kosten mehr als halbe Million Euro Lange wurde über öffentliche Toiletten am Bremer Hauptbahnhof diskutiert. Nun sind zwei neue Anlagen eröffnet worden – die Kosten belaufen sich auf mehr als 500.000 Euro. Doch nicht alle können diese nutzen.
Arbeitsrecht Kündigung von Achimer Amazon-Betriebsrat Rainer Reising rechtens Erst Winsen, dann Achim. Mit ähnlichen Begründungen hat Amazon an zwei Standorten zwei Betriebsräte gefeuert. Gerichte bestätigen das Vorgehen, Gewerkschaften sind erschüttert.
Rembertiring Leerstand an der Bremer Discomeile Einst war der Rembertiring erste Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Doch das scheint vorbei zu sein. Was sich Bar-Inhaber Khodr Akil wünscht und das Bauressort tun kann, damit der Bereich attraktiver wird.
Umbau beginnt im Oktober So geht es mit der Martinistraße in Bremen weiter Das langfristige Konzept fehlt noch, aber nun passiert wieder etwas: In den ersten beiden Oktoberwochen läutet die Verkehrsbehörde die Neugestaltung der Martinistraße ein. Was genau geplant ist.
Brandschaden auf der B6 Taxifahrer haftet für Brückenschaden Der durch einen Autobrand verursachte Schaden an der Bremer Hochstraße, der teilweise zur Sperrung der B6 geführt hat, lässt sich noch nicht exakt beziffern. Aber fest steht: Bezahlen muss ihn der Verursacher.
Kürbiswette Oberneuland Wer bringt am meisten auf die Waage? Wer ist der schwerste, wer der kleinste und wer der hässlichste? Bei der traditionellen Kürbiswette in Oberneuland drehte sich wieder alles um das orangefarbene Fruchtgemüse.
Straßensperrung Deswegen gibt es gerade erneute Bauarbeiten Am Wall Das Straßen- und Verkehrsamt hat einen Teilabschnitt Am Wall gesperrt. Die Arbeiten hängen mit der Radpremiumroute zusammen. Wie lange die Sperrung noch andauert und wie es im Anschluss weitergehen soll.
Seminar in Arsten Wann und wie Stauden geschnitten werden Gartenbauingenieur Matthias Friemelt weiß, was beim Staudenschnitt zu beachten ist. Und seine Erfahrungen will der Privatmann jetzt bei einem besonderen Seminar weitergeben.
Modellprojekt in Tenever Wie man häusliche Gewalt stoppen kann In Tenever sollen Nachbarschaften gemeinsam häusliche Gewalt verhindern. Dafür ist ein Pilotprojekt gestartet worden, das in einer anderen Hansestadt schon erfolgreich läuft.
Restaurants in Bremen und umzu im Test Unsere Gastro-Kritikerin Antje Noah-Scheinert schaut in Töpfe, spricht mit Köchinnen, Köchen, Inhabern, probiert die Gerichte. Welche Eindrücke sie dabei sammelt, berichtet sie in ihrer Kolumne “Gabelprobe”.
Blick hinter die Werder-Kulissen Sport-Chefreporter Jean-Julien Beer ordnet in dieser Kolumne Themen und Entwicklungen ein, die rund um das Weserstadion aktuell sind.
Schnitzeljagd Wir haben Landgasthöfe in der Region besucht, um mit den Wirten zu sprechen. Wie läuft es im Lokal? Was bestellen die Gäste am liebsten? Was kosten Bier und Schnitzel? Diese Serie liefert Antworten.
Menschen und der Fluss In dieser Serie stellen wir Menschen vor, die unmittelbar an oder manchmal sogar auf der Weser arbeiten. Das Motto der Beschäftigten lautet: Jeder Werktag mit Blick auf den Fluss.
An/Aus In unserer Sommerserie “An/Aus” haben uns Bremer Schauspieler verraten, welche Hits sie lieben, welche sie hassen und welche sie nur schwer wieder loswerden.
Wo Bremen spitze ist In Bremen ist nicht alles so, wie man es sich wünschen würde. Aber gelegentlich wird unterschätzt, was Land und Leute, Bremen und Bremerhaven zu bieten haben. Diese Serie zeigt, wo das der Fall ist.
Wie arm ist Bremen? In diesem Online-Dossier geht der WESER-KURIER den Fragen nach, woher die hohe Armutsquote in der Hansestadt kommt, was dagegen getan wird und wie sie sich in armutsbetroffenen Stadtteilen äußert.
Wie Sie in Sicherheit bleiben Wie verhalte ich mich an Brennpunkten, wie schütze ich mein Haus – und wie surfe ich sicher durchs Internet? Antworten finden Sie in dieser Serie.
Macherinnen und Macher aus Bremen und umzu Ob Konzern oder Künstler, ob Gründung oder Traditionshaus, ob Designer oder Dachdecker: In den Serien “Made in Bremen” und “Made in Niedersachsen” stellt der WESER-KURIER Unternehmen aus der Region vor.
True Crime aus Bremen und umzu In dieser Serie blicken die Reporterinnen und Reporter des WESER-KURIER zurück auf die spektakulärsten Kriminalfälle aus Bremen und umzu.
Wo Bremen kunstvoll ist In dieser Serie stellen wir Kunstwerke vor, die in Bremen im öffentlichen Raum zu sehen sind. Werke, bei denen sich der eine oder die andere vielleicht schon gefragt hat: “Was soll das?”
Was kann Bremen von anderen lernen? Strukturwandel und Corona haben Probleme der Innenstädte befeuert, Bremen bildet da keine Ausnahme. Was kann die City attraktiv, gut erreichbar und familienfreundlich machen? Antworten gibt es in dieser Serie.
Reise-Kolumne In dieser Kolumne schreibt Reiseredakteurin Marie Chantal Tajdel über kuriose Erlebnisse in der Ferne, fremde Kulturen und alles, was das Leben jenseits von Bremen und umzu zu bieten hat.
Fotoreportagen Das Leben in Bremen und umzu bringt nicht nur spannende Geschichten hervor, sondern auch beeindruckende Bilder. Der WESER-KURIER hält jede Woche einige von ihnen in einer Fotoreportage fest.
Rinkes Rauten In dieser Kolumne schaut der Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke auf Bremen und die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein, Raute hin oder her.
Der Wert unabhängiger Berichterstattung Warum Journalismus im Internet etwas kostet Die meisten Texte des WESER-KURIER bleiben fortan auch im Internet Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Eine Erläuterung, warum journalistische Arbeit nicht umsonst geleistet werden kann.
WK+ im Abo Für jeden das passende Digital-Abo-Angebot Für unsere exklusiven Plus-Inhalte auf weser-kurier.de und in der WK News-App haben wir für jeden das passende Digital-Abo: WK+ Basic, WK+ Family oder WK+ Premium - wählen Sie einfach aus!
Schnell & regional Alle relevanten Nachrichten in einer App Die WK News-App ist Nachrichten- und Service-App in einem. Lesen Sie hier täglich alle wichtigen Nachrichten, die Bremen und die Region bewegen. Dazu können Sie über die App ganz bequem Ihre Abo-Daten steuern.
Für Smartphone, Tablet und PC Ihre Tageszeitung als digitales E-Paper Lesen Sie WESER-KURIER, Bremer Nachrichten und Verdener Nachrichten sowie sämtliche Regional- und Stadtteilausgaben als digitales E-Paper - über Smartphone, Tablet oder am PC.
Ihr Abo-Vorteil: Digitales Zeitungsarchiv Mit unserem Abo WK+ Premium können Sie u.a. das gesamte digitale Zeitungsarchiv des WESER-KURIER seit 1945 nutzen. Stöbern Sie in über 75 Jahren regionaler Zeitgeschichte nach Themen, die Sie bewegen!
Ihr Abo-Vorteil: Sparen mit der AboCard Die AboCard ist Erlebnis-, Einkaufs- und Kundenkarte für alle unsere Abonnenten, mit der Sie weniger zahlen und mehr erleben. Und die digitale AboCard haben Sie auf Ihrem Smartphone immer dabei!
Ihr Abo-Vorteil: Exklusive Preisvorteile Als Abonnent von WK+ profitieren Sie von exklusiven Preisvorteilen bei unserem Partner Gravis. Bis zu 8 % Rabatt auf Apple-Produkte und bis zu 30 % Rabatt auf das Sortiment anderer Hersteller.
Gewässerschutz Kreis Osterholz will Lehren aus dem Fischsterben in der Hamme ziehen Frühwarnsystem, Gewässerschutzplan, Abflussmanagement: Nach dem massenhaften Fischsterben vom August will der Landkreis Osterholz einige Möglichkeiten nutzen, um die Hamme und ihre Bewohner besser zu schützen.
Auswirkungen der Inflation Kultur in Worpswede soll bezahlbar bleiben Die Inflation wirkt sich auf viele Bereiche des öffentlichen Lebens aus. Warum sich nun in Worpswede die Music Hall, Gästeführer, Torfschiffer und Museen gegen Preiserhöhungen aussprechen.
Waakhauser Polder Mehrere Sanierungsarbeiten nötig Fahrradfahrer und Wanderer müssen sich am Waakhauser Polder auf Bauarbeiten einstellen. Dem Radweg stehen in den kommenden Jahren mehrere Teilsanierungen bevor.
Ortsrat Neuenkirchen Solarpark soll gebaut werden Ein Landwirt will zwischen Neuenkirchen und Rade einen Solarpark bauen. Im Ortsrat Neuenkirchen ging es darum, ob dafür ein Bebauungsplan aufgestellt werden soll. Wie das Gremium entschieden hat.
Training am Mittwoch Werder muss auf Stark verzichten – Keita zurück im Mannschaftstraining Werder Bremen muss im Training am Mittwoch auf Abwehrchef Niklas Stark verzichten. Der 28-Jährige laboriert an Adduktorenproblemen. Naby Keita stand dagegen wieder auf dem Platz.
Olivier Deman Werders neuer Linksverteidiger über seinen Start in Bremen Gegen Köln stand Olivier Deman erstmals in der Startelf von Werder Bremen und zeigte eine überzeugende Leistung. Nun hat er über Werders Interesse an seiner Person und seinen Start in Bremen gesprochen.
Werder-Training Friedl und Keita fehlen in der ersten Einheit vor dem Darmstadt-Spiel Am kommenden Wochenende geht es für Werder zu Aufsteiger Darmstadt. Nach dem Sieg gegen Köln wollen die Bremer hier nachlegen. Beim ersten Training der Woche musste Ole Werner aber auf zwei Profis verzichten.
ADFC-Aktion Streit um das Geisterfahrrad Die weißen Fahrräder, die sogenannten Ghostbikes, werden vom ADFC an jenen Orten platziert, an denen ein Fahrradfahrer tödlich verunglückt ist. Doch an einem Standort in Horn-Lehe gibt es nun Ärger.
Platanenplatz im Steintor Gemeinschaftliches Gärtnern Der Platanenplatz soll ein Ort sein, an dem Nachbarn zusammenkommen und sich gemeinsam um das kleine Stück Grün im Steintor kümmern. Vor drei Jahren ist das Projekt gestartet. Wie ist es seither gediehen?
Eine Bremer Transfrau erzählt "Wir leben unter Umständen, wo wir Angst haben müssen" Immer wieder kommt es zu Anfeindungen und Angriffen auf Transpersonen. Eine Bremer Transfrau erzählt, warum sie nach dem Sport die Duschen nicht benutzen kann und welche Erfahrungen sie beim Outing gemacht hat.
Ohne Schwellen und Kanten Alternative für Radler am St.-Pauli-Deich Auf einem kurzen Stück an der kleinen Weser will der Beirat Neustadt die Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern minimieren. Dafür gibt das Stadtteilparlament 20.000 Euro aus.
Berufsbildungsbericht 2023 Ein Viertel aller jungen Erwachsene in Bremen ohne Berufsausbildung Personen ohne Berufsabschluss tragen auch bei guter konjunktureller Lage ein höheres Risiko der Arbeitslosigkeit. Bremen hat im Bundesvergleich am meisten junge Erwachsene ohne Berufsausbildung.
Apotheken in Bremen und umzu Wegen Protests geschlossen Dieser Protest ist nur der Anfang, denn im November sollen jeden Mittwoch mehrere Apotheken aus Protest geschlossen bleiben. Wieso auch Bremens Apotheker sauer auf den Bundesgesundheitsminister sind.
Nach Vorfall vom Wochenende Flughafen-Chaos wird Thema in der Bürgerschaft Nach dem Chaos vom Sonnabend am Bremer Flughafen,will die FDP-Fraktion nun vom Bremer Senat wissen, welche Maßnahmen er plant. Flughäfen können die Sicherheitskontrolle bereits in Eigenregie steuern.
Bundesweiter Protesttag Auch in Bremen: Einige Apotheken schließen mittags für drei Stunden Aus Protest werden mehrere Apotheken in Bremen und umzu an diesem Mittwoch zwischen 13 und 16 Uhr geschlossen bleiben. Was die Gründe sind, und welche Apotheken Notdienst haben und geöffnet bleiben.
Schnürschuh-Theater-Spielzeit Premiere für "Über Menschen" Mit der Premiere nach dem Roman "Über Menschen" von Juli Zeh beginnt die 29. Spielzeit am Schnürschuh Theater. Das Motto "Gut: Mensch" soll Anlass sein, zu hinterfragen, ob es naiv ist, gut zu sein.
Junges Theater Bremen "Und alles": Ein Rezept gegen Mutlosigkeit Ehsan ist ein Nachrichten-Junkie. Doch dann ist der Zwölfjährige verschwunden, abgehauen, wohin auch immer. Von der Suche nach ihm und nach viel mehr erzählt "Und alles" am Moks des Theaters Bremen.
50 Jahre Jester's Mind Lemwerder: Die vielen Gesichter einer Band Fünfzig Jahre, dreizehn Proberäume, fünf Bandnamen und zirka zwanzig Musiker: Jester's Mind aus Lemwerder schauen auf eine bewegte Geschichte zurück. Am 7. Oktober wird gefeiert.
Von Freimarkt bis Sido Das sind die Veranstaltungs-Highlights im Oktober in Bremen Der Freimarkt überstrahlt im Oktober 2023 alles in Bremen. Doch auch abseits des großen Volksfestes ist einiges los in der Stadt. Wir geben einen Überblick über die Veranstaltungs-Highlights in Bremen.
Meinung Meinung Datenkolumne 25 Jahre Google: Wie eine Suchmaschine die Welt revolutionierte Dennis-Kenji Kipker und Sven Venzke-Caprarese schreiben in ihrer Datenkolumne über Google. Der Mutterkonzern "Alphabet" umfasst mehr als nur die Suchmaschine, Xoutube, Andropid u8nd eder Von Sven Venzke-Caprarese Von Dennis-Kenji Kipker
Digitaler Produktpass Scannen mit Mehrwert Der digitale Produktpass soll kommen, bringt viele Vorteile mit sich, vor allem für die Umwelt. Trotzdem sei es wichtig, Verbrauchervertreter bei seiner Entwicklung zu beteiligen, wie eine Expertin sagt.
Glücksspielsüchtige in Bremen Wenn die Verlockung überall ist Nicole Dreifeld leitet eine Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige in Bremen. Sie war selbst spielsüchtig. Wie gerät man in die Fänge dieser Sucht? Vier Betroffene aus Bremen erzählen.
Urlaub auf Borkum Frischluftkur auf dem Holzweg Die ostfriesische Insel Borkum lockt mit einem Hochseeklima und lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden.
Über Bremen und die Welt Die Karikaturen im WESER-KURIER Täglich nimmt eine Karikatur im WESER-KURIER aktuelle Geschehnisse aufs Korn. Die Zeichnungen renommierter Karikaturisten sammeln wir in einer Fotostrecke und blicken jeweils auf die vergangenen Tage zurück.
Feuer in Festhalle Irak: Hochzeit gerät zur Totenmesse Im Irak sterben 93 Menschen bei einem Feuer während einer Hochzeitsfeier, fast 200 verletzen sich. Ausgelöst wurde das Inferno durch Feuerwerkskörper.
Rupert Murdoch Das Ende einer Ära Der Medienmogul Rupert Murdoch tritt im Alter von 92-Jahren als Chef der Fox-Gruppe und des Verlags „News Corp“ zurück. Es war eine Karriere mit vielen Kontroversen.
Bildungspolitik Mobbing: In Frankreich nimmt sich ein Schüler das Leben Nachdem sich ein 15-jähriges Mobbing-Opfer in Frankreich das Leben genommen hat, steht die zuständige Schulbehörde in der Kritik, die den Eltern vor dem Tod ihres Sohnes mit einer Anzeige drohte.