Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Großes Kreuzfahrtschiff liegt an der Kaje "Anthem of the Seas" wird in Bremerhaven ausgerüstet

Extra dicke Taue für das Kreuzfahrtschiff "Anthem of the Seas": Das Kreuzfahrtschiff, das seit Montagabend in Bremerhaven an der Kaje liegt, ist am Dienstag mit dicken Seilen gegen den Sturm "Niklas" gesichert worden.
31.03.2015, 10:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Eckardt

Extra dicke Taue für das Kreuzfahrtschiff "Anthem of the Seas": Das 347 Meter lange Kreuzfahrtschiff, das seit Montagabend in Bremerhaven an der Kaje liegt, ist am Dienstag mit dicken Seilen gegen den Sturm "Niklas" gesichert worden.

Ursprünglich sollte der jüngste Neubau der Papenburger Meyer Werft, die 347 Meter lange „Anthem of the Seas“ bereits am Montagvormittag in Bremerhaven eintreffen. Doch durch die stürmische Wetterlage des Sturmtiefs "Mike" auf der Nordsee machte der Kreuzfahrtneubau erst gegen Mitternacht an der Columbuskaje in Bremerhaven fest. Dort musste das Schiff am Montag mit extra dicken Tauen gegen "Mikes" Nachfolger "Niklas" an der Kaje gesichert werden.

Am Columbus Cruise Terminal erfolgt nun in den nächsten 14 Tagen die vollständige Endausrüstung des Schiffes, vom Handtuch bis zum Kücheninventar und auch die 1500 Mitglieder große Crew steigt hier nun an Bord.

„Sehleute“ können in dieser Zeit das Treiben auf der Kaje und auf dem Schiff von der Aussichtsterrasse des alten Columbusbahnhofs aus beobachten, der in den vergangen Wochen von der Hafengesellschaft bremenports renoviert wurde. Weiterhin werden Mitarbeiter der Bremerhavener Touristinfo „Erlebnis Bremerhaven“ den Besuchern mit Rat und Tat sowie Infomaterial zur Seite stehen.

Zudem wird an den Wochenenden auf sogenannte Klingeltouren gegangen. Dabei werden spontane Führungen von Gästeführern während der Liegezeit der „Anthem of the Seas“ angeboten und Fragen der Besucher beantwortet. Für eine Teilnahme muss man sich nicht anmelden, die Teilnahme kostet vier Euro.

Die zuvor noch in Hamburg bei Blohm+Voss gedockte „Anthem of the Seas“ gilt zusammen mit ihrem im letzten Herbst abgelieferten Schwesterschiff „Quantum oft he Seas“ als bislang größtes in Deutschland erbautes Kreuzfahrtschiff. An Bord bietet es in den 2094 Kabinen auf den 16 Passagierdecks bis zu 4188 Passagieren Platz.

Vermutlich Mitte April erfolgt in Bremerhaven die Übergabe an die amerikanische Reederei Royal Caribbean International und am 20. April die Taufe in dem britischen Hafen Southampton. Von hier aus geht es zunächst in Richtung Norwegen und Mittelmeer, bis das Kreuzfahrtschiff ab Winter 2015 von Fort Lauderdale (Florida) Karibikkreuzfahrten unternimmt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)