Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

OLT an Zielen ab Bremen interessiert Investoren zeigen Interesse

Bremen. Der Flughafen Bremen führt nach eigenen Angaben Gespräche mit mehreren Airlines, die die OLT–Strecken übernehmen möchten. Eine davon ist Germania.
05.02.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Judith Dietl

Die Gehälter der 500 Mitarbeiter der insolventen Fluggesellschaft OLT Express Germany sind bis Ende März gesichert. Das teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner gestern mit. Der Flughafen Bremen führt nach eigenen Angaben Gespräche mit mehreren Airlines, die die OLT–Strecken übernehmen möchten. Eine davon ist Germania.

Bremen. Die OLT-Mitarbeiter können wieder hoffen: Nachdem die Fluggesellschaft in der vergangenen Woche einen Antrag auf Insolvenz gestellt hatte, haben nun die Gespräche mit möglichen Investoren begonnen. Das teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner gestern mit. Zudem seien die Gehälter der insgesamt 500 Mitarbeiter von OLT Express Germany für Januar gesichert. Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit könnten sie sogar noch bis Ende März ausgezahlt werden, sagt Plathner und zeigt sich zuversichtlich. Die dafür nötige Insolvenzgeld-Vorfinanzierung sei auf den Weg gebracht worden.

Der Insolvenzverwalter müsse nach seinen Angaben vor einer Entscheidung des zuständigen Gerichts über den Insolvenzantrag zunächst prüfen, ob noch genug Perspektiven für eine Fortführung des Betriebs vorhanden seien. Und Plathner sieht durchaus Chancen für die insolvente Fluggesellschaft OLT Express Germany: "OLT Express hat ein Streckennetz aufgebaut, das künftige Investoren weiterentwickeln können." Zum einen gebe es die Möglichkeit eines Code-Sharing-Abkommens mit der Lufthansa-Tochter Swiss. Dabei handelt es sich um einen gemeinsamen Flug in derselben Maschine, den sich zwei Airlines teilen. Plathner sieht dadurch eine Möglichkeit für Investoren anzuknüpfen. Erste Gespräche mit Interessenten nehme er derzeit auf, so der Sanierungsexperte.

Möglich sei auch eine Teillösung, bei der nur die Technikbetriebe von OLT-Express an den Standorten Bremen und Saarbrücken losgelöst von der Fluggesellschaft verkauft würden. Davon betroffen wären mehr als 100 Mitarbeiter. Bislang führten sie die Wartung für die 14 Flugzeuge der OLT-Express-Germany-Flotte und für andere Airlines durch.

Am Wochenende wurde indes bekannt, dass die Fluggesellschaft Germania Strecken der OLT Express Germany ab Bremen übernehmen will. Die insolvente Fluggesellschaft hatte von Bremen aus Zürich, Kopenhagen und Toulouse bedient. "Wir sind immer noch im Gespräch mit dem Flughafen", sagte ein Germania-Sprecher dieser Zeitung gestern. Weitere Details wollte er mit Hinweis auf die laufenden Verhandlungen noch nicht bekannt geben.

Bremen sei aber nach wie vor ein interessantes und lukratives Ziel. Ab Sommer 2013 will Germania nach eigenen Angaben von der Hansestadt aus 18 Ziele ansteuern und drei Maschinen auf dem Bremer Flughafen stationieren. Ab Mai wird Germania erstmals Flüge nach Nizza und Moskau ab Bremen anbieten.

Nach Angaben des Flughafensprechers Florian Kruse gibt es derzeit Gespräche mit weiteren Fluggesellschaften, die sich für die OLT-Strecken interessieren. Diese könnten entweder von mehreren Airlines übernommen werden oder von einer einzigen, sagte Kruse. "Wichtig ist, dass die Strecken bald wieder bedient werden." Flughafen-Chef Jürgen Bula bezifferte den Umsatz, den der Bremer Airport mit den drei Zielen macht, auf zwei Millionen Euro pro Jahr.

Die Strecke Bremen-Toulouse war insbesondere für Airbus-Mitarbeiter wichtig. Seit vergangener Woche würden sie auf bestehende Alternativen umgebucht, sagte ein Airbus-Sprecher. Das sei etwas umständlicher als sonst, "eine langfristige Lösung ist aber noch nicht in Sicht". Bula geht davon aus, dass die Strecken schon Ende März wieder angesteuert werden.

Für Fluggäste, die bereits OLT-Express-Tickets bezahlt haben, wurde ein Callcenter eingerichtet. Die Fluggesellschaft ist unter der Telefonnummer 01805/658659 zu erreichen oder per E-Mail unter reservierungen@oltexpress.de.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)