Im vergangenen Jahr legte der City Airport Bremen ein Rekordergebnis hin. Und auch die Zukunftsaussichten für den Bremer Flughafen sehen gut aus – vor allem durch den angekündigten Expansionskurs des irischen Anbieters Ryanair in Deutschland. Davon verspricht sich Bremens Flughafen-Chef Jürgen Bula eine deutlich wachsende Anzahl der Destinationen insbesondere im Radius von anderthalb bis zwei Stunden Flugzeit. Außerdem will die Flughafen Bremen GmbH künftig luftfahrtfremde Einnahmen steigern. „Wir können vorhandene Flächen umnutzen, um zusätzlich Mieteinnahmen zu erzielen. Ob das nun Büros oder Hangars sind, ist noch offen“, sagte Bula im Interview mit unserer Zeitung. Den Bau eines zusätzliches Parkhauses am Flughafen schließt er dagegen aus: „Was vom Standort her unsere Stärke ist, mit dem Rad oder mit der Straßenbahn zum Flughafen fahren zu können, bedeutet für die Einnahmenseite eine Schwäche.“ Als ein konkretes Beispiel, das zur Einnahmenstärkung beitragen soll, nannte Bula den Bau eines Einzelhandelsbetriebs in der Airport-Stadt: „Darüber denken wir konkret nach.“
Interview Seite 13