Die Bremer Polizei führte in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag mehrere Verkehrskontrollen in Habenhausen und der Überseestadt durch. Dabei stellten sie laut Pressemitteilung unter anderem einen stark alkoholisierten Lkw-Fahrer und einen Raser.
Ab 22 Uhr führten die Einsatzkräfte Kontrollen in der Überseestadt durch, stellten aber laut Mitteilung bis Mitternacht keine schwerwiegenden Verstöße fest. Dann sei allerdings ein Autofahrer mit 107 Stundenkilometern durch das Gebiet gerast, erlaubt wären nur 50 gewesen. Er habe auch versucht, vor der Polizei zu flüchten, doch die Einsatzkräfte hätten ihn gestellt und ein hohes Bußgeld verhängt. Außerdem erwarte ihn ein mehrmonatiges Fahrverbot.
Lkw-Fahrer mit 1,8 Promille
Auf der Habenhauser Brückenstraße wollten die Einsatzkräfte laut Mitteilung dann gegen 2.30 Uhr den 44-jährigen Fahrer eines Sattelzuges aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit kontrollieren. Ein Polizist sei dafür ein Stück auf die Straße getreten und habe dem Fahrer das Signal gegeben, anzuhalten. Der 44-Jährige habe jedoch beschleunigt, so dass der Beamte zur Seite gesprungen sei. Eine Streifenwagenbesatzung habe den Lkw-Fahrer schließlich in der Nähe gestoppt.
Vor Ort hätten die Einsatzkräfte einen Wert von mehr als 1,8 Promille festgestellt. Die Beamten hätten ihn mit auf die Wache genommen, seinen Führschein beschlagnahmt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ausgestellt. An dieser Stelle seien insgesamt in der Nacht sieben Verstöße festgestellt worden, die ein Fahrverbot nach sich ziehen würden.