Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Delmenhorst „Onair“: Ausgezeichnete A-cappella-Band präsentiert Pop-Hits in der Markthalle

Delmenhorst (fr). Am Sonnabend, 16. August, präsentiert die A-cappella-Band „Onair“ in der Markthalle ihr Können.
26.07.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von FR

Am Sonnabend, 16. August, präsentiert die A-cappella-Band „Onair“ in der Markthalle ihr Können. Beim Konzert ab 20 Uhr bringt das Nachwuchs-Ensemble sein Premieren-Programm „Take off“ auf die Bühne.

„Onair“, bestehend aus Jennifer Kothe, Marta Helmin, André Bachmann, Stefan Flügel, Kristofer Benn und Patrick Oliver, steht laut dem städtischen Kulturbüro für Kraft und Energie, emotionale Tiefe und exzellente Musikalität. „Pop-Hits, unter anderem von Radiohead, Björk, Massive Attack, Daft Punk und Alanis Morissette, in ganz eigenen Interpretationen bilden den Kern des A-cappella-Repertoires, gepaart mit kreativen und raffinierten Arrangements, ergänzt durch seelenvolle Volkslieder und eingängigen Smooth Jazz“, schreibt der Veranstalter über die Gruppe.

„Ausdrucksstarke Choreografien und die Kunst der Sounddesignerin, das Musikerlebnis auf professionelles Niveau zu heben“, runden das Programm „Take off“ ab. „Onair“ sei hochmusikalisch, präzise und groovy, verspricht das Kulturbüro – und wolle damit das Publikum in der Markthalle begeistern.

Kurz nach ihrer Gründung im Februar vergangenen Jahres gewann „Onair“ beim ersten Auftritt auf Anhieb den ersten Preis beim renommierten Aarhus Vocal Festival in Dänemark. Die neu gegründete Band setzte sich gegen 25 Gruppen aus aller Welt durch. Zwei Monate später holte das Vokalensemble beim Internationalen A-cappella-Wettbewerb in Graz den ersten Preis in der Kategorie Pop und ein Golddiplom. Ende Januar dieses Jahres wurden die Künstler mit der „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet, dem Preis der Fachbesucher der Internationalen Kulturbörse Freiburg für den besten Auftritt im Bereich „Musik“.

Eintrittskarten sind für 24 Euro, ermäßigt 22 Euro, im städtischen Kulturbüro im Erdgeschoss des Rathauses, Telefon 0 42 21/ 99 24 64, erhältlich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)