Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Reihe „Songs and Whispers“ bringt zwei von drei Whetherman ins Syker Kreismuseum Lieder und Geflüster in der Bauerndiele

Die Reihe „Songs and Whispers“ ist relativ neu in Syke. Das Kreismuseum hatte jetzt das erste Mal das Vergnügen – zum Glück für das Publikum.
19.06.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Dominik Albrecht

Die Reihe „Songs and Whispers“ ist relativ neu in Syke. Das Kreismuseum hatte jetzt das erste Mal das Vergnügen – zum Glück für das Publikum.

Unter der Flagge des Musiknetzwerkes „Songs and Whispers“ hatte das Kreismuseum Syke am Mittwochabend einmal mehr das Vergnügen, seinen Zuschauern ein hierzulande unbekanntes Musiker-Trio zu präsentieren. Whetherman heißt die Gruppe, die mit ihrer Folk-Musik in der Hachestadt gut ankam.

Das Gruppenspiel der Brasilianer während der Fußball-Weltmeisterschaft und die Tatsache, dass das Konzert mitten in der Woche stattfand, sorgten für einen eher überschaubaren Besucherkreis. Whetherman ließen sich dadurch nicht entmutigen und sorgten für Tiefenentspannung und gute Laune. Dabei musste das Trio am Mittwochabend als Duo überzeugen: Sängerin Rachel Murray fiel krankheitsbedingt aus, weshalb Sänger Nicholas Williams nur gemeinsam mit Juan Pablo Salvat an den Percussions die Bühne betrat. Auch wenn den Besuchern die gefühlvolle weibliche Stimme verwehrt blieb, machte Whetherman das Beste daraus und stellte ein überzeugendes Programm auf die Beine.

Dabei verpackten sie geschickt ernste Themen in harmonische Lieder – wobei die Entspannung aber nicht hintenan stand. Sollte Songschreiber Nicholas Williams Whethermans Musikstil beschreiben, wäre es „Summer Folk Music for the Soul“. Musik für die Seele also, und das merkte man Whetherman auch an. Die Songtexte behandelten Teils selbst Erlebtes wie in „Simple Lives“. Das Lied entstand, als Nicholas Williams sich über ein Jahr von allem Überflüssigem trennte und nur mit dem Nötigsten und seinem Auto auf Reisen ging. „Ich wollte Entschleunigung und zu mir selber finden“, beschrieb Sänger Nicholas seine Beweggründe.

Auch während des Konzerts merkte man der Band an, dass hinter den Geschichten kein bloßes Image steht, sondern eine Lebensphilosophie. So rief „Man of Conviction“ zu mehr Ehrlichkeit seinem Gegenüber auf. „Jeder ist für sein Verhalten verantwortlich“, erklärte Williams den Song. Wenn jeder versuche „sich von seiner besten Seite zu zeigen“, werde man vom Leben belohnt, so die Theorie.

Es dauerte nicht lange, und die Worte erreichten die begeisterten Zuschauer. Es fiel einfach nicht schwer, sich von den moralischen und doch leicht verdaulichen Texten mitnehmen zu lassen. Die rustikale Holzdiele des Kreismuseums perfektionierte das Flair der Band. An den Seiten reihten sich Landwirtschaftswerkzeuge und Getreideballen. Die Beleuchtung warf die Schatten der beiden Musiker an ein altes Scheunentor im Hintergrund. Alles wirkte, als hätte sich der Reisende bereit erklärt, im Gegenzug für eine nächtliche Unterkunft ein Privatkonzert zu geben.

Auch die Bandmitglieder waren vom Kreismuseum begeistert. Als sie hörten, dass sie in einem Museum auftreten werden, konnten sie es kaum erwarten. „Wir lieben alte Sachen und waren sehr aufgeregt“, so Nicholas Williams. Bei der Ankunft habe man erst einmal einen Rundgang gemacht und sich alles angesehen.

Musikalische Inspiration fanden die Musiker bei Legenden wie Bob Dylan. Aber auch von modernen Künstlern gab es einiges zu lernen. „Ich liebe Jack Johnson und habe seine Entwicklung verfolgt“, verriet Nicholas Williams. Nach zwei Stunden verabschiedeten sich Whetherman unter lautem Applaus, wurden aber nicht ohne eine Zugabe von der Bühne gelassen. Wer sich jetzt zu Recht ärgert, nicht dabei gewesen zu sein, hat zum Glück noch eine Chance, das Konzert nachzuholen. Am Sonntag tritt die Folk-Band im Bremer Club Moments zum letzten Mal im norddeutschen Raum auf, bevor es zurück in die Staaten geht. Der Eintritt ist auch dort wieder frei.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)