Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

TSV Ottersberg und TuS Bodenteich trennen sich nach einer regenreichen Begegnung torlos Eine Partie ohne Torchancen

Ottersberg. Es gab viel Bewegung während des Landesligaspiels zwischen dem TSV Ottersberg und dem TuS Bodenteich. Und das nicht nur auf dem Fußballfeld.
29.08.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eine Partie ohne Torchancen
Von Florian Cordes

Ottersberg. Es gab viel Bewegung während des Landesligaspiels zwischen dem TSV Ottersberg und dem TuS Bodenteich. Und das nicht nur auf dem Fußballfeld. Die Zuschauer waren stets damit beschäftigt, vom Spielfeldrand unter das Dach des Walter-Becker-Hauses zu laufen und zurück. Immer wenn der Regen einsetzte, beziehungsweise aufhörte, gingen die Besucher diesen Weg. Dass sie dabei die ein oder andere Szene des Spiels an der Wümme verpassten, war im Grunde egal. Denn während der Begegnung zwischen Ottersberg und dem Aufsteiger aus Bodenteich passierte nicht viel. Sie endete folgerichtig mit einem 0:0. Zum Höhepunkt der Partie wurde da schon fast eine Spielunterbrechung wegen eines kurzen Gewitters. Warum die Fans der Gäste die Spieler nach dem Abpfiff beklatschten, dürfte ein Geheimnis bleiben.

Für Jan Fitschen war die Partie wegen der Harmlosigkeit ziemlich schnell zusammengefasst. ""Wir haben versucht, in der Offensive Akzente zu setzen. Es war aber nicht geradlinig genug, was wir gemacht haben", sagte der Trainer des TSV Ottersberg. "Ich denke, dass für uns mehr drin war." Wenn es aber nicht wie gewünscht läuft, müsse man auch mal den einen Punkt mitnehmen, meinte Fitschen weiter. Ein Lob hatte er für seine Defensive parat: "Wir haben hinten kaum etwas zugelassen."

Das war aber nicht allzu schwer. Denn die Gäste konzentrierten sich ihrerseits vor allem darauf, die Ottersberger von ihrem Tor fernzuhalten. Was auch gelang. Der Aufsteiger wartete auf die Fehler der Platzherren, um dann mit schnellen Kontern gefährlich zu werden. Die Ottersberger machten ihre Fehler im Spielaufbau, doch die Gegenstöße der Bodenteicher blieben meist harmlos. Immerhin hatten die Gäste in der ersten Halbzeit eine kleine Torchance, als ein Freistoß aus dem Halbfeld zu einem Torschuss wurde. Ottersbergs Torhüter Leon Seeger bewies jedoch ein gutes Auge und erkannte ziemlich früh, dass der Ball knapp am Tor vorbei fliegen würde. Beim einzig wirklich gefährlich Schuss des TuS Bodenteich in der 60. Minute war Seeger ebenfalls zur Stelle und parierte. Danach unterbrach Schiedsrichter Axel Martin die Partie für rund 15 Minuten, da ein Gewitter inklusive heftigem Regen über Ottersberg hinweg zog.

Als das Spiel fortgesetzt wurde, blieb das Niveau im unteren Level. Beide Mannschaften mühten sich zwar, doch der Ertrag blieb sehr überschaubar. Immerhin hatte die Fitschen-Elf noch zwei gute Möglichkeiten: Zunächst schoss Kapitän Andre Geisler am Tor vorbei (82.), vier Minuten später wurde ein Schuss von Aykut Kaldirici von einem Bodenteicher abgeblockt. Dann ertönte der Schlusspfiff, der für so manchen Beteiligten und Zuschauer wie eine Erlösung gewesen sein mag. „Bodenteich hat sehr destruktiv begonnen und das in der Abwehr ebenfalls ziemlich gut gemacht“, sagte Fitschen über die Leistung des Gegners.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)