Delmenhorst. Mustafa Azadzoy spannte die fast 17 000 Menschen, denen seine Facebook-Seite gefällt, auf die Folter. Erst postete der Fußballer aus Delmenhorst am Donnerstag nur ein Foto von einem Medizincheck, auf dem er mit mehreren Kabeln am Oberkörper auf einem Laufband joggt. Fragen dazu ließ er zunächst unbeantwortet, ehe der 24-Jährige am Freitagvormittag das Geheimnis lüftete: Azadzoy hat einen neuen Verein, den Chainat Hornbill Football Club. Durch den Wechsel steigt der afghanische Nationalspieler um eine Spielklasse auf, denn sein neuer Klub ist ein Zweitligist und tritt in der „Division 1“ an. Bisher lief Azadzoy für Nara United in der drittklassigen „Division 2“ auf.
„Ich bin sehr stolz darauf, dass ich meinen ersten Vertrag in der ,Division 1' unterschreiben durfte“, verkündete Azadzoy auf seiner Facebook-Seite. Als er im Juni bei Nara United zusagte, hatte der technisch versierte Mittelfeldspieler bereits betont, dass er sich durch den Profi-Vertrag einen Traum erfülle, die 3. Liga aber auch als Sprungbrett sehe, um sich für noch höhere Aufgaben zu empfehlen. Das gelang ihm ganz offenbar. Azadzoy stieg bei Nara United während der laufenden Saison ein, absolvierte elf Spiele, schoss drei Tore und bereitete sechs Treffer vor. In kurzer Zeit entwickelte er sich zum Publikumsliebling. Mit seinem Team belegte er in der Süd-Staffel den zweiten Platz und durfte an der Aufstiegsrunde teilnehmen, in der Azadzoys Klub jedoch ausschied.
Der Trainer ist Deutscher
Für den Delmenhorster geht es nun aber trotzdem in der 2. Liga weiter. Der Chainat Hornbill FC gehört in Thailand durchaus zu den bekannteren Vereinen. Fünf Jahre lang spielte der Klub aus der Landesmitte in der Eliteliga, der „Thai League“. Die abgelaufene Saison beendete Chainat jedoch auf Rang 16 unter 18 Mannschaften und musste daher von der höchsten Spielklasse in die „Division 1“ absteigen. Für das Unternehmen Wiederaufstieg verpflichtete der Verein nun Azadzoy und den Usbeken Javlon Guseynov, wie am Freitag auf der Internetseite von Chainat zu lesen war. In der Mitteilung werden Azadzoys Vielseitigkeit und Schnelligkeit gelobt. Er könne auf dem rechten oder auf dem linken Flügel spielen. Bei der Eingewöhnung könnte dem Delmenhorster helfen, dass Chainat in Björn Kliem einen Deutschen als neuen Trainer verpflichtet hat.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung“, sagte Azadzoy selbst und versprach: „Ich werde alles für meinen neuen Klub geben.“ Bei Nara United und den Fans seines Ex-Vereins bedankte er sich artig für die Unterstützung. Gespielt hat Azadzoy für den Drittligisten nun nicht einmal sechs Monate lang. Im Juni hatte er kurzfristig bei Nara unterschrieben, nachdem der Wechsel zum Oberligisten BV Cloppenburg eigentlich schon fix gewesen war. Der BVC legte Azadzoy keine Steine in den Weg. Die Thailänder waren auf den 24-Jährigen durch dessen Einsätze in der afghanischen Nationalmannschaft aufmerksam geworden, mit der er 2013 Asienmeister wurde.
Azadzoy entschied sich unter anderem für den Wechsel nach Thailand, um noch mehr im Fokus des Nationalteams zu stehen. Einige Male fehlte er zuletzt allerdings im Kader, beim Testspiel der Afghanen in Tadschiskisten Mitte November (0:1) gehörte der Delmenhorster aber wieder zum Aufgebot. Seine Karriere begann der Mittelfeldspieler einst beim Delmenhorster BV. Danach spielte er für den VfL und den VfB Oldenburg sowie den Oberligisten TB Uphusen. Ab sofort trägt Mustafa Azadzoy nun das rosa Trikot des Chainat FC. Der Zusatz „Hornbill“ im Vereinsnamen bedeutet übrigens Nashornvogel. Dieser bis zu 1,20 Meter große Vogel mit seinem charakteristischen Riesenschnabel ziert auch das Logo von Azadzoys neuem Klub.