Das erste Qualifikationsturnier des EWE-Cups für E-Jugend-Fußballer war für zwei Mannschaften aus der Region ein voller Erfolg. Der TuS Heidkrug wurde in Loxstedt (Kreis Cuxhaven) Zweiter, während der VfL Wildeshausen Rang drei belegte. Beide Teams qualifizierten sich somit für das Endturnier, das im kommenden Jahr am Bremer Weserstadion vor einem Werder-Heimspiel ausgetragen wird.
Den Turniersieg sicherte sich der TuS Dorum, gegen den die Heidkruger das Finale denkbar unglücklich verloren. Nach der regulären Spielzeit stand es nämlich 0:0, im Achtmeterschießen setzte sich Dorum dann mit 3:1 durch. Zuvor hatten die Heidkruger in ihrer Vorrundengruppe ohne Niederlage und ohne Gegentor den zweiten Platz belegt. Im Viertelfinale gegen den SC Lehe-Spaden mussten die Delmenhorster zum ersten Mal ins Achtmeterschießen und siegten mit 4:3 (1:1). Auch das Halbfinale gegen den TSV Altenwalde wurde vom Punkt entschieden: Die Heidkruger setzten sich mit 2:1 (0:0) durch, ehe sie im Endspiel das Glück im Achtmeterschießen verließ.
Für den VfL Wildeshausen endete die Vorrunde ebenfalls mit Rang zwei nach vier Siegen und einem Remis. Nach einem 1:0-Erfolg über den SC Hemmoor im Viertelfinale folgte im Halbfinale das Aus gegen den späteren Sieger TuS Dorum (0:2). Das Ticket für das Endturnier in Bremen sicherten sich die Wildeshauser anschließend durch ein 2:0 über den TSV Altenwalde im Spiel um Platz drei. Außerdem durften sich die Krandelkicker über einen Titel freuen: Der Wildeshauser Serhat Cercur wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt. Den Preis für den besten Torwart erhielt Julius Tiedemann vom TSV Altenwalde.
Überreicht bekamen die beiden Talente wie auch alle Mannschaften ihre Trophäen übrigens von einem echten Double-Sieger: Ivan Klasnic, ehemaliger Stürmer des SV Werder Bremen.