Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gymnasium am Wall bekommt ab September eine Schulkantine / Fit-Verein sucht erfahrenen Koch Frisch gekochtes Essen in der neuen Mensa

Verden. Im Gymnasium am Wall soll es ab dem nächsten Schuljahr frisch gekochte Speisen für Schüler und Lehrer geben. Der Rohbau für die Frischkochküche und den Wintergarten steht bereits.
03.06.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von REGINA GRUSE

Im Gymnasium am Wall soll es ab dem nächsten Schuljahr frisch gekochte Speisen für Schüler und Lehrer geben. Der Rohbau für die Frischkochküche und den Wintergarten steht bereits. Finanziert wurde das Projekt zu einem Großteil vom Landkreis Verden. Eine Spende der Kreissparkasse unterstützt den Verein „Fit in den Tag“ zur Förderung der gesunden Ernährung am Gymnasium am Wall (Fit-Verein), der den Betrieb übernehmen wird.

Schon lange werden frisch belegte Brötchen in der Schule angeboten. Zukünftig soll es außerdem drei verschiedene Gerichte in der Mensa geben: ein Fleisch-Gericht, ein vegetarisches Essen und Salat von der Salatbar. Bei einem langen Schultag sei ein gutes Mittagessen nötig, um dem Unterricht folgen zu können, so Olaf Kluckhuhn, Vorsitzender des Fit-Vereins. Der Vorteil einer Frischkochküche sei der fehlende Anlieferungsweg. So würden weder Vitamine noch der Geschmack verloren gehen. „Wir wollen hochwertiges Essen verkaufen, das gut schmeckt“, sagt der Vereinsvorsitzende.

„Das vergangene Jahr haben wir mit der Planungen verbracht“, sagt Kluckhuhn. Die Beachtung von Brandschutz- und Hygienevorschriften haben besonders viel Zeit in Anspruch genommen und so wird die Frischkochküche nun erst knapp ein Jahr später eröffnet als ursprünglich vorgesehen.

Das Bauvorhaben sollte, so der Stand im Jahr 2012, 570 000 Euro kosten. Inzwischen liegen die Kosten bei etwa 810 000 Euro. Den Umbau und das feste Inventar zahle der Landkreis, so Dirk Heuer, stellvertretender Vorsitzender des Fit-Vereins. Das Mobiliar für den Wintergarten zahle hingegen die Schule. „Es ist auch logisch, dass sich die Schule da beteiligt“, sagt Kluckhuhn. Schließlich sei der Wintergarten den ganzen Tag geöffnet, damit die Schüler dort nicht nur essen, sondern sich auch treffen und Hausaufgaben machen können.

Den Betrieb der Schulkantine wird der Fit-Verein übernehmen. Die Stiftung der Kreissparkasse Verden hat nun 20 000 Euro gespendet, um den Verein bei seiner Arbeit zu unterstützen. „Dies ist ein Leuchtturmprojekt, weil das Essen frisch bereitgestellt wird“, sagt Silke Korthals vom Vorstand der Stiftung. „Wenn die Küche fertig ist, kommen wir zum Probeessen.“

Durch die Spende können beispielsweise Küchenutensilien, eine Waschmaschine und Aktenschränke für das Personal angeschafft werden. Außerdem wird mit der Spende für die Schüler ein bargeldloses Bezahlsystem bereitgestellt. „Dadurch reduziert sich das Risiko, dass Geld geklaut wird und es geht auch an der Kasse schneller“, sagt Kluckhuhn. Außerdem sei es so Schülern aus einkommensschwachen Familien, die für das Bildungs- und Teilhabepaket angemeldet sind und somit nur einen Euro für eine Mahlzeit in der Mensa bezahlen, möglich, anonym zu bezahlen.

Eine große Herausforderung sei es, für den Verein die Mensa ohne öffentliche Zuschüsse zu finanzieren, so Kluckhuhn. Durch den Betrieb der Mensa müssen alle Kosten, beispielsweise für die Waren und das Personal, gedeckt werden. Derzeit sucht der Verein noch einen erfahrenen Koch oder Hauswirtschaftler für die neue Mensa. Informationen zu der Teilzeitstelle gibt es beim Vorstand telefonisch unter 01 76 / 66 64 38 39. Bewerbungen sind kurzfristig unter info@fitverein.de möglich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)