Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Angelprojekt der Jugendkulturhäuser Mit reicher Beute nach Hause

Ottersberg-Posthausen. „Am Dienstag war die Ausbeute besser“, meint der elfjährige Justin ein wenig enttäuscht. Da habe er nämlich elf Fische gefangen.
15.10.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Tobias Denne

Ottersberg-Posthausen. „Am Dienstag war die Ausbeute besser“, meint der elfjährige Justin ein wenig enttäuscht. Da habe er nämlich elf Fische gefangen. Er, sein jüngerer Bruder Kevin und Cousin Anthony sind auch am Donnerstag beim Ferienprojekt der Jugendkulturhäuser (JuKu) im Flecken Ottersberg dabei und fangen fleißig Fische.

Noch haben sie am zweiten Tag den Teich fast für sich allein. Das soll sich aber noch ändern, denn am späteren Nachmittag kommen auch etwa 15 Kinder und Jugendliche vom „Parzival-Hof Quelkhorn“ sowie einige Flüchtlinge dazu. „Wir müssen sie gleich noch abholen“, freut sich Tessa Reinke über den Zuwachs. Sie ist eine von drei Projektleitern. Neben ihr kümmern sich Hannes Dilsky und Junis Wersing um die etwa 20 Nachwuchsangler im Alter von sieben bis 21 Jahren.

Für ihr Inklusionsprojekt haben die Jugendkulturhäuser des Fleckens Ottersberg für zwei Tage einen Teich des Angelparks Birkengrund in Posthausen gemietet, damit die Kinder und Jugendlichen dort in den Herbstferien Zeit in der Natur verbringen und etwas übers Angeln lernen können.Damit die jungen Angler auch genug Fische fangen können, wurden im Vorfeld 15 Kilogramm Forellen in den Teich gelassen. Hilfe brauchen sie normalerweise nicht, denn „viele haben schon Kenntnisse mitgebracht“, meint Dilsky. Wenn Vater oder Opa Angler seien, dann würden sich die Kinder schon ein wenig auskennen.

Mit Keksen, ein wenig Hühnersuppe und warmen Getränken lässt sich dann auch die Kälte aushalten. Wenn es später kühler wird, gibt es noch ein gemütliches Lagerfeuer mit allen Anglern.

Was Anthony mit seinen ganzen Fischen machen möchte, weiß der Siebenjährige auch schon: „Die verkaufe ich Opa.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)