Was vor einem Jahr begonnen wurde, hat sich inzwischen zu einer etablierten Veranstaltung gemausert: Zum zweiten Male hatte die Samtgemeinde zur Sportlerehrung ins Forum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) eingeladen. Samtgemeindebürgermeister Frank Holle konnte 139 Sportler begrüßen, mehr als doppelt so viele wie im vorigen Jahr.
Diesmal waren mehr Mannschaften dabei, erklärte er die Zunahme der Teilnehmer. Nach den Richtlinien, die der Samtgemeinderat erlassen hat, können Vereine Sportler für die Ehrung benennen, die eine Meisterschaft errungen haben, aufgestiegen sind oder an einem höheren Wettbewerb teilgenommen haben. Auch ehrenamtlich Tätige können geehrt werden.
Frank Holle bedankte sich bei allen, die die sportlichen Erfolge möglich gemacht haben, ausdrücklich auch bei den Eltern – „dafür, dass sie ihre Kinder fahren und Kuchen backen“. Die Sportler würden eine gute Werbung für die Samtgemeinde machen, sagte er, auch wenn auf ihren Trikots nicht deren Name stehe. „Aber wer sportlich aktiv ist weiß, dass Hepstedt oder die Timkedörfer zur Samtgemeinde Tarmstedt gehören“, meinte Holle.
Dorina Schmidt aus der siebten Klasse der KGS, die die Veranstaltung am Flügel begleitete, konnte Pause machen, als Hella Rosenbrock die Regie übernahm. Die rief die Geehrten auf, Frank Holle überreichte eine Rose oder den Kindern einen Beutel Süßigkeiten, und Armin Springwald, der Vorsitzende des Samtgemeinderats, stand mit der Urkunde bereit.
Lina Holsten wurde Kreismeisterin im Badminton, Vera Müller in der Disziplin Dressur für junge Reiter und Mareike Müller in der Disziplin Dressur für Junioren. Die E-Jugend 2 der Fußball-Spielgemeinschaft Wörpetal wurde Junioren-Staffelsieger, die U15 wurde Meister in der Fußball-Kreisliga. Im Kegeln errangen Nico Wellbrock, Johanna Müller und Laura Dodenhof Meisterschaften, im Laufen und Triathlon Axel Mehrtens, Axel Röhrs, Rainer Schröder und Heiko Märkert.
Die meisten Meister hatte der Sportschützenverein Tarmstedt aufzuweisen: Ingolf Barthel, Petra Beecken, Birgit Blanken, Torsten Brandt, Clemens Brosi, Georg Brückmann, Torsten Fredrich, André Fuge, Rainer Gerdts, Peter Grimm, Elke Heins, Mascha Heins, Nina Kossens, Fredi Latzke, Renate Lindermann, Norbert Moderow, Yanic Müller, Maximilian Oetjen, Thomas Pirch, Lisa Poppe, Birgit Schüttenberg, Michael Simmat, Tim Stelljes, Antonia Viohl, Lorenz Warnken und Hartmut Zocher.
Die erste Damen-Mannschaft des TuS Tarmstedt wurde Meister in der Volleyball-Bezirksliga, und die Damen 55 vom TC Wilstedt errangen die Meisterschaft in der Tennis-Landesliga. 18 Sportler wurden für langjährige ehrenamtliche Arbeit als Übungsleiter oder im Vereinsvorstand ausgezeichnet. Und dann erwies sich, dass die Sportlerehrung auf dem besten Wege ist, eine etablierte Veranstaltung zu werden: Dieses Jahr standen auf dem Büffet nicht nur Schalen mit Gummibärchen und Mini-Schokoriegeln, sondern auch großzügig bestückte Tabletts mit Schnittchen.