Seit zwei Woche
n bereitet sich der Fußball-Bezirksliga-Aufsteiger SV Lemwerder intensiv auf die kommende Saison vor. Der erste Spieltag findet bereits am Sonnabend, 12. Juli, statt. Einen Tag später steigt dann das SVL-Team um Coach Norman Stamer ins Rennen. Hier gastiert der Neuling beim TSV Lesum-Burgdamm, dann treffen die Akteure von der anderen Weser-Seite auf den Blumenthaler SV II und FC Oberneuland.
Keine Frage – auf Lemwerder warten gleich zum Auftakt drei ganz dicke Brocken. „Da müssen wir unbedingt gut vorbereitet sein und wollen am Ende nicht komplett leer ausgehen“, äußerte sich der SVL-Coach Norman Stamer.
Aus diesem Grund findet in Lemwerder auch am heutigen Mittwoch das hochinteressante Freundschaftsspiel gegen den Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack (Anpfiff 19.30 Uhr) statt. „Wir haben uns extra attraktive Gegner für die Zuschauer und besonders für meine Jungs ausgesucht, damit sie sich gegen diese Gegner weiterentwickeln können. SAV kommt ja mit seinem neuen Trainer Jens Heine, den ich vom DFB-Stützpunkt gut kenne. Nach dem kleinen Umbruch ist bei Vegesack die Qualität durchaus noch sehr gut vorhanden. Wir wollen uns so achtbar wie möglich aus der Affäre ziehen. Es ist für uns auf alle Fälle eine gute Standortbestimmung“ (Stamer).
Vegesack absolvierte bisher nur drei Trainingseinheiten. SAV-Teammanager Jörg Segerath berichtete, dass sie mit einem kleinen Kader in Lemwerder auflaufen wollen. „Dort zu spielen ist zu Beginn nicht verkehrt. Nach dem Aufstieg sind die körperlich schon weiter. Auf jeden Fall ist das ein guter Test für uns und für viele Spieler auch ein Prestige-Spiel, weil sich viele Akteure sehr gut kennen.“ Für Heine kommt dieses Spiel eigentlich noch etwas zu früh, „aber ich habe zugesagt“ – aus Verbundenheit zu Lemwerder plus Norman Stamer. Am Sonntag empfängt die Stamer-Elf in Lemwerder den Regionalligisten VfB Oldenburg (16 Uhr). Hier können die Nordbremer Fußball-Fans dann unter anderem ein Wiedersehen mit dem Ex-Vegesacker Trainer Kristian Arambasic feiern.