Von Ilse Okken
Landkreis. Mit sechs Jahren bekam Marvin Ohmstedt einen Zauberkasten geschenkt, aber so richtig gepackt hat es ihn erst mit 15. Da sah er auf einer Hochzeit einen Zauberer in Aktion und war fasziniert. Ohmstedt löcherte den Gaukler mit Fragen und probierte danach erste Tricks zu Hause aus. Familie, Freunde und Nachbarn waren sein erstes Publikum.
Nach und nach perfektionierte der junge Mann sein Können, trat bei Straßenfesten, Firmenjubiläen oder Kindergeburtstagen auf. Heute bietet der 22-Jährige, der gerade eine Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen hat, verschiedene Zauberei-Programme für Kinder und Erwachsene an.
Dabei wandern dann Münzen von der einen in die andere Tasche; Zeichnungen geraten in Bewegung, Tische beginnen zu schweben und Metallplatten schieben sich durch menschliche Arme. „Marvinio“, so Ohmstedts Künstlername, bezieht sein Publikum mit ein, ohne jemanden bloßzustellen. Er liefert eine unterhaltsame Show mit verblüffenden Tricks. „Jedes Kunststück hat eine eigene Geschichte, die ich dem Publikum nahe bringe. Man muss vorher viel ausprobieren und beim Ablauf für ein gutes Timing sorgen“, schildert der junge Zauberkünstler seine Arbeitsweise. Und er fügt hinzu: „Ohne Übung geht es nicht.“
Spielereien mit Luftballons sind eine weitere Leidenschaft des jungen Mannes. Mit viel Geschick und Fantasie modelliert er daraus – quasi im Handumdrehen – Giraffen, Aliens, Weihnachtsmänner, Pinguine oder auch Affen mit Waschbrettbauch.
Ohmstedts Ballonkunst ist mittlerweile eine beliebte Attraktion auf Kindergeburtstagen. Aber auch für Geschenkverpackungen hat der Kreisstädter originelle Ideen: Er befördert Teddybären in große Ballons oder stellt aus den aufblasbaren Latexbällen lustige Brautpaare her, die ein Innenleben aus Geldscheinen haben.
Für Firmenfeste, Messen oder Geschäftseröffnungen stellt Ohmstedt dekorative Ballontrauben oder meterlange Girlanden aus den bunten Bällen her.
Vor einem Jahr hat Marvin Ohmstedt sein theoretisches und praktisches Wissen in einer Prüfung unter Beweis gestellt. Seither darf er sich zertifizierter Ballonkünstler nennen. Seine Ideen für neue Tricks und Ballonkreationen holt sich das Bühnentalent auf Seminaren und Zauberkongressen im In- und Ausland. Aber er gibt sein Wissen mittlerweile auch in Workshops weiter.
„Kinder sind ein dankbares Publikum. Aber auch die detaillierte Planung von umfangreichen Ballon-Dekorationen macht mir Spaß“, so der Kreisstädter, zu seinen Vorlieben befragt. Seinen Beruf als Bankkaufmann will Ohmstedt allerdings nicht aufgeben, die Auftritte betrachte er als Hobby. Zu manchen Terminen begleitet ihn gelegentlich seine Mutter, die sich aufs Kinderschminken spezialisiert hat.
Info unter www.marvinio.de oder www.ballons-bremen.de.