Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Harmonische Jahreshauptversammlung / Ensemble erwartet im August Gäste aus Château-du-Loir Spielmannszug will neue Uniformen anschaffen

Ganderkesee. Der Spielmannszug Ganderkesee überlegt, neue Bühnenuniformen für die Auftritte bei den Büttenabenden anzuschaffen. Das erklärte Zeugwartin Birgit Meyer bei der Jahreshauptversammlung des Ensembles in der vergangenen Woche.
03.05.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Ganderkesee. Der Spielmannszug Ganderkesee überlegt, neue Bühnenuniformen für die Auftritte bei den Büttenabenden anzuschaffen. Das erklärte Zeugwartin Birgit Meyer bei der Jahreshauptversammlung des Ensembles in der vergangenen Woche. Rückenwind erhielt sie dabei von Schatzmeister Matthias Meyer, der von einem weiteren guten Jahr aus finanzieller Sicht berichten konnte: So habe der Spielmannszug auch 2015 erneut einen Überschuss verzeichnen können.

In seinem Tätigkeitsbericht hob der Vorsitzende Klaus Meyer den Besuch in Château-du-Loir mit einem Tagesausflug nach Paris hervor. In diesem Jahr erwarten die Musikerinnen und Musiker in der Zeit vom 20. bis 24. August wieder Besuch aus Frankreich. Der musikalische Leiter Dieter Meyer zeigte sich in seinem Bericht erfreut darüber, dass das Ensemble selbst bei kleiner Besetzung einen tollen Klangkörper bilde. Und das Repertoire sei mittlerweile so groß, dass selbst der längste Umzug nicht mehr ausreiche, alle Lieder (auswendig!) zu spielen.

Alle anschließenden Wahlen erfolgten einstimmig. So bestätigte die Versammlung Mattias Wienand als zweiten Vorsitzenden, Matthias Meyer als Schatzmeister, Lothar Meyer als Wanderwart und Birgit Meyer als stellvertretende musikalische Leiterin in ihren Ämtern. Als Geländewart wurde Heinz Meyer neu gewählt.

Ingo Haverkamp und Walter Meyer wurden für ihre 60-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug Ganderkesee geehrt, Matthias Meyer gehört dem Ensemble inzwischen seit 40 Jahren an. Seit 25 Jahren sind Christian Dienst, Jan Schulz, Knut Schulz und Peter Schulz dabei. Insgesamt hat der Spielmannszug 167 Mitglieder, davon 40 Musiker. Im vergangenen Jahr hat das Ensemble durchschnittlich zwei Auftritte pro Monat absolviert.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)