Der verkaufsoffene Sonntag des Lilienthaler Wirtschafts-Interessenrings (WIR) am 20. September hat eine ganz besondere musikalische Note. Am Sonntag treten entlang der Hauptstraße Musiker aus Australien, den USA, Großbritannien und Deutschland auf.
Dafür bedient sich der WIR der Dienste der Bremer Agentur (ps) promotion, die seit 2009 in Kooperation mit Partnerunternehmen unter dem Namen Songs & Whispers agiert. „Die Kooperation wurde durch Unterstützung von Sponsoren ermöglicht“, freut sich die WIR-Vorsitzende Gabi Kunze. Mit Songs & Whispers geht der Lilienthaler Wirtschafts-Interessenring neue Wege. „Wir wollen viele Besucher und Kunden in den Ort holen und setzen in diesem Jahr verstärkt auf die Wirkung professioneller Musik“, stellte die WIR-Vorsitzende Gabi Kunze fest.
Songs & Whispers hat viel Erfahrung mit außergewöhnlichen Auftrittsorten, wie Agenturchef Heiko Grein berichtete. In der hiesigen Region zuletzt bei einem Auftritt von Jed Rowe in der Borgfelder Besser-Stiftung. Für den verkaufsoffenen Sonntag ist der Australier Matt Bolan-Smith angekündigt, der süße Melodien und subtile Harmonien mit intelligenten Texten verknüpft, „die sich dem Ohr auf Zehenspitzen nähern, um sich dann in den Gehörgängen festzusetzen“, wie es heißt. Der Solist ist von der Musik Jeff Buckleys und der Beatles beeinflusst. Nico Rivers kommt aus Boston und vermischt traditionelle Themen aus der Americana- und Folkmusik mit modernem Pop und Indie-Rock. Rivers gilt als herausragender Livemusiker, der bei seinen Auftritten neben der Gitarre auch das Tambourin, den Shaker und seine Mundharmonika einsetzt. Peter Crawford aus Cornwall ist unter anderem durch seine Mitwirkung an einem Benefiz-Marathon „24 Stunden- 24 Auftritte“ bekannt geworden. Außerdem verbreitet er Live-Cover-Aufnahmen auf seinem Videokanal Attic Acoustic Sessions. Crawford, der musikalisch von Frank Turner, Neil Finn und Vince Freeman beeinflusst wurde, wird eine außergewöhnliche und kraftvolle Stimme zugeschrieben. An Vorbilder wie Johnny Cash und June Carter, John Lennon und Yoko Ono, Sonny und Cher, Ike und Tina Turner knüpft das Bremer Duo Rosy Daze an. Das Ehepaar ordnet sich dem Americana Lager mit eher melancholischen und sehnsüchtigen Lieder zu.
Die Musiker treten am verkaufsoffenen Sonntag, 20. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr an fünf Standorten entlang der Hauptstraße auf. Spielorte sind Dierlings an der Hauptstraße 26 (16 und 17 Uhr) Ihr Reiseladen, Hauptstraße 29a, (14, 15 und 17 Uhr), La Vita, Hauptstraße 51a (14, 15 und 16 Uhr), Weinhandlung Vintage, Hauptstraße 67, und an der Apotheke Hansmann Hauptstraße 72 beide jeweils 14, 15, 16 und 17 Uhr). Am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen sich fast 40 Einzelhandelsgeschäfte mit Aktionen und Angeboten und mehr als zehn Beschicker. In der Klosterstraße findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein großer, privater Flohmarkt statt. KLG