Vor 40 Jahren, am 7. Dezember 1974, erschütterte ein Bombenanschlag auf den Bremer Hauptbahnhof die Stadt. Eine Tat, bei der sechs Menschen schwer verletzt wurden. Bis heute ist nicht klar, wer die Täter waren. Unsere Fotostrecke zeigt Bilder von damals.
Fotostrecke 1974 in Bremen: Bombenanschlag im Hauptbahnhof
Am 7. Dezember 1974, erschütterte ein Bombenanschlag auf den Bremer Hauptbahnhof die Stadt. Eine Tat, bei der sechs Menschen schwer verletzt wurden. Bis heute ist nicht klar, wer die Täter waren. Die Fotostrecke zeigt Bilder von damals.
Die Bombe war in einem Feuerlöscher versteckt. Die Attentäter hatten ihn mit einem Gemisch aus Unkrautvernichtungsmitteln und Puderzucker gefüllt und eine Zeituhr angebracht, die den Zünder auslöste.

Um Punkt 16.14 Uhr explodierten die zehn Kilo Sprengstoff im Metallmantel des Feuerlöschers.

Als die Bombe hochging, gab es einen ohrenbetäubenden Knall. Splitter, Stahltüren von Schließfächern und Menschen flogen durch die Luft.

Viele Menschen waren an diesem Adventssamstag unterwegs. Die Bomber zerfetzte das Schließfach 66 im westlichen Teil des Bremer Hauptbahnhofs. Ein Teil des Hallendachs brach ein.

Sechs Menschen wurden schwerverletzt. Die Hintergründe der Tat bis heute nicht aufgeklärt.

Der größte Teil der Bahnhofshalle musste gesperrt werden. Hinter Absperrseilen drängten sich die Schaulustigen.

Auch die Täter konnten bis heute nicht gefasst werden.