Damit dieser schön wohnlich und mehr als nur ein Außenbereich wird, dürfen die folgenden Balkon Must-haves 2022 nicht fehlen! Egal ob es um Deko, Beleuchtung oder Möbel geht: Dieses Jahr zieht Gemütlichkeit in den Outdoorbereich mit ein.
Boho-Vibes: ein Balkon-Must-Have für mehr Gemütlichkeit
Zu den Outdoortrends 2022 gehört eine Dekoration im Bohemischen Look mit Textilien aus Naturmatierial in sanften Tönen. Auch orientalische Muster sind angesagt. Sogenannte „Sitz-Poufs“, Sitzkissen aus Baumwolle, Seegras, Jute oder Kord eigenen sich besonders für kleine Balkonflächen. Durch den weichen Baumwollstoff in getuftetem, mit Stofffransen verziertem Muster, bringen die stylischen Sitzwürfel kuschelige Boho-Vibes nach Balkonien und wirken nicht nur durch ihre bodennahe Sitzhöhe und kompakte Größe besonders gemütlich.
Auch auf großen Bodenkissen lässt es sich prima bei einem Glas Wein zusammensitzen. Verspielte Verzierungen und dekorative Quasten an den Kissen sorgen für den extra Kuschelfaktor. Baumwolldecken mit getufteter, gestrickter oder geknüpfter Verzierung halten in langen Sommernächten warm. Die Kissen dürfen ruhig bunt oder mit tropischem Blatt- und Dschungelprints daher kommen. Wichtig ist: keine knalligen Farben, sondern pastellige Töne. Diese strahlen Ruhe aus und sorgen für Entspannung.

Pastellfarbene Kissen sorgen für Gemütlichkeit, sodass man auch bequem auf dem Boden den Sonnenschein genießen kann.
Trendige Naturmaterialien für Balkontextilien:
- Baumwolle
- Jute
- Cord
- Seegras
- Webstoff
- Wolle
Auch Körbe aus geflochtenem Seegras, in denen man Decken oder Zeitschriften aufbewahren kann passen perfekt zur Boho-Balkondeko, genauso wie Blumenampeln aus Makramee.
Balkontrend 2022: Tausendundeine Nacht
Ein Sonnenschirm ist der perfekte Schattenspender an heißen Tagen. Den Sonnenschutz im Schirmformat gibt es in vielen Varianten, Modellen, Stoffen und Farben. Die Balkontrends 2022 favorisieren besonders Lounge-Sonnenschirme im orientalischen Stil. Dabei gilt das Motto: mehr ist mehr! Goldapplikationen, Ornamente, Quasten und bunte Verzierungen machen den Schirm in diesem Jahr zu einem echten Schmuckstück. Kombiniert mit einer Jute-Verkleidung in Makramee-Handarbeit im Inneren des Schirms, passt das schmucke Sonnendach schön mit der restlichen Balkondeko zusammen.

An heißen Tagen sorgen Sonnenschirme oder -segel für einen schattigen Rückzugsort.
Wohnzimmer-Feeling für den Balkon: der Outdoorteppich
Auch in diesem Jahr macht der Outdoorteppich ganz schön was her. In warmen Erdtönen verwandelt er Balkonien in eine Lounge-Zone, die zum Barfußlaufen einlädt. Hier dürfen Stil und Muster der Kissen und Decken aufgenommen werden: Quasten, getuftetes Kuschel-Design, Verschnörkelungen und Verzierungen, runde oder quadratische Formen, alles ist erlaubt – bestenfalls in warmen Naturtönen. Bei der Auswahl des Teppichs ist darauf zu achten, dass er für den Außenbereich geeignet und dementsprechend wetterbeständig ist. Polyester und Polypropylen eignen sich dank ihres wiederstandsfähigen Materials besonders gut als Basis für Textilien im Außenbereich.

Auch in 2022 wieder im Trend sind Outdoor-Teppiche.
Nachhaltigkeit geht Indoor wie Outdoor
Eine perfekte Ergänzung zu nachhaltigen Textilien für den Außebereich: Nachhaltige Balkonmöbel. Wer in diesem Jahr seinen Balkon einrichten will, setzt auf nachhaltige Materialien. Diese sind nicht nur strapazierfähig, sie sehen auch super aus. Holz gilt im Gegensatz zu Kunststoff als besonders umweltfreundlich und wirkt herrlich warm. Das FSC-Siegel auf den Möbeln garantiert die einwandfreie Herkunft aus zertifizierter Forstwirtschaft. Gartenmöbel aus Massivholz wie recyceltem Teakholz gelten als besonders robust und klimafreundlich. Holz, aber auch natürliches Rattan sind 2022 daher besonders trendig. Außerdem zieren Hochbeete bepflanzt mit gesunden Kräutern dieses Jahr den Balkon, worüber sich auch die Bienen freuen.
Balkonmöbel in organischen Formen
Besonders im Trend sind 2022 außerdem organische aus der Natur abgeleitete Formen mit vielen Rundungen und Wölbungen. Sie wirken sanft, harmonieren mit verschiedenen Einrichtungsstilen und erobern nach dem Indoor- nun auch den Outdorbereich. Ein Balkontisch aus recyceltem Teakholz und Stühle mit geschwungenen Lehnen aus Rattan oder Polyrattan, eine Couch mit abgerundetem Sitzpolster auf runden Bambusfüßen dekoriert mit Kissen in ovaler Form – damit sind die Balkontrends 2022 bestens bedient. Das Fazit: In diesem Jahr sind natürliche Rundungen gewünscht!

Stühle aus Ratten oder platzsparende Balkontische sind ein Must-Have bei der Gestaltung.
Praktisch für den kleinen Balkon
Auf kleinen und eckigen Flächen eignen sich Möbel in organischen Formen besonders. Runde oder halbrunde Tische, die am Balkongeländer befestigt und nach Gebrauch ganz einfach eingeklappt werden, sind besonders praktisch. Ein kleines, niedriges Sofas oder eine kleine, flache Sitzecke eigenen sich ebenfalls bei begrenztem Platz. Für genügend Stauraum und Abstellfläche sorgen passende Beistelltische aus Teakholz oder Polyrattan mit einer praktischen Korbfunktion unter der Tischplatte. Darin können Decken und Kissen verstaut werden. Alternativ zu den Klapptischen sorgen niedrige Outdoor-Couchtische in Kombination mit großen Bodenkissen für ein sommerliches, orientalisches Ambiente.
Loungefeeling für den Balkon in erfrischendem Weiß
Loungemöbel, wie beispielsweise zierliche Lounge-Liegen oder ganze Lounge-Sets aus Sitzgruppe und Tisch, bilden auf üppigen Balkonen die perfekte Basis für eine entspannte Atmosphäre. Rattan ist auch hier das Material des Jahres und wirkt in der Farbe Weiß an schwülen Sommertagen sehr erfrischend. Außerdem lässt sich die Nichtfarbe leicht mit farbigen Accessoires und anderen Holzelementen kombinieren. Aber auch die folgenden Farben sind 2022 für Loungemöbel im Trend:
- Erd- oder Sandtöne
- Schwarz
- Grau
- Creme

Auf Lounge-Möbeln kann bei Sonnenschein entspannt werden - dabei kommen Urlaubsgefühle auf.
Wer auf seinem Balkon dazu über genügend Platz für eine Hängematte in Makramee-Optik verfügt, sollte sich ein solches Prachtstück auf jeden Fall zulegen. Ein Hängekorbsessel aus sommerlichem Material wie Bambus oder Rattan, der an der Decke befestigt wird, lädt demgegenüber zum Entspannen im Sitzen ein. Helle, naturfarbene Polster im Korbsessel sorgen für Gemütlichkeit, Kissen mit großen tropischen Blattprints setzen schöne Akzente.
Es werde Licht: laue Sommerabende auf dem Balkon
Solarleuchten mit einem geflochtenem Korpus aus Rattan, Polyrattan, Bambus oder anderen Naturmaterialien gehören definititv zu den Outdoortrends 2022. Die modernen Lampen laden sich tagsüber in der Sonne auf und spenden am Abend genügend warmweißes Licht für eine behagliche Atmosphäre. LED-Kerzen sorgen zusätzlich für eine stimmungsvolle Beleuchtung und flackern bei einsetzender Dämmerung in warmweißem LED-Licht. Stylische batteriebetriebene Lampion-Lichterketten am Balkongeländer lassen Bali-Träume wahr werden und schalten sich dank integriertem Timer automatisch ein und aus. Eine Außensteckdose ist für gemütliche Balkonabende also längst nicht mehr notwendig: Akkuleuchten, batteriebetriebene LED-Laternen und Lichterketten schaffen es spielend leicht, Wohn-Feeling in den Außenbereich zu bringen. Goldfarbene Windlichter oder Kerzenhalter in mattschwarzem Metall setzen dabei schöne Akzente im kuscheligen Outdoor-Wohnzimmer.

Nicht nur Kerzen, sondern auch Solar- oder LED-Lampen können am Abend eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Wem Leuchten und Kerzen noch zu wenig Licht spenden, dem bringt ein Tischkamin Lagerfeuerstimmung nach Hause. Kleine Tischfeuer brennen dank Bio-Ethanol komplett ruß- und geruchsfrei. Wie auf Knopfdruck tanzen die Flammen in gewünschter Höhe aus einem Gefäß aus Naturstein.
Na wenn da keine Romantik aufkommt? Mit diesen Balkontrends 2022 steht einer gemütlichen Sommersaison wohl nichts mehr im Wege.
Mehr Wohntrends und weitere Einrichtungstipps von Opti-Wohnwelt gibt es hier.