Schlager-Open-Air auf der Bürgerweide
Bremen Olé: Diese Künstler sind dabei
Mitsingen, Tanzen, Feiern: Am 11. August findet wieder die Partyreihe "Bremen Olé" statt. Wir stellen die Künstler vor, die sich für die Open-Air-Party auf der Bürgerweide angekündigt haben.
Ein fester Bestandteil der Olé-Partyreihe ist Mickie Krause. In diesem Jahr feiert der Sänger sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Krause tritt regelmäßig auf dem Freimarkt oder bei den Sixdays in der Hansestadt auf und scherzt dabei besonders gerne über Vegesack.
imago
Mia Julia
Die Sängerin hat sich mittlerweile im Schlager-Business etabliert. Ihre Auftritte im Bierkönig auf Mallorca sind jedes Mal nahezu ausverkauft. Ende vergangenen Jahres startete sie ihre erste Tournee mit ihrem Album "Geile Zeit".
Christina Kuhaupt
Lorenz Büffel
"Däpp däpp däpp Johnny Däpp Däpp Johnny Johnny Däpp Däpp Däpp" - es war der Mallorca-Hit 2016, den Lorenz Büffel mit dem Song "Johnny Däpp" landete. Der Sänger tritt bei den Olé-Partys nicht nur als Künstler, sondern gemeinsam mit Christian Schall auch als DJ und Moderator auf.
imago
Ikke Hüftgold
Bekannt wurde Ikke Hüftgold, der eigentlich Matthias Distel heißt, durch die Vox-Fernsehsendung "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer". Der Sender begleitete ihn bei den ersten Schritten seiner Gesangskarriere am Ballermann. Hier trat der Sänger bis vergangenes Jahr regelmäßig im Bierkönig auf. Ab diesem Jahr schmettert er in Bulgarien am Goldstrand seine Hits - aber auch weiterhin bei den Olé-Partys.
Klaus und Klaus
Klaus Baumgart (r.) und Claas Vogt sorgen als „Klaus & Klaus“ weltweit für Stimmung. Baumgart gründete 1980 gemeinsam mit Klaus Büchner das Duo. Mit dem Song "An der Nordseeküste" gelang ihnen der Durchbruch. Nachdem Büchner die Band verließ, übernahm Claas Vogt den zweiten Gesangspart.
Roland Scheitz
Michael Wendler
Der Wendler polarisiert die Schlager-Fans. Während die einen ihn lieben, können die anderen ihn überhaupt nicht ausstehen. Mit "Sie liebt den DJ" landete er aber zweifellos einen der größten Schlager-Hits.
imago
Kerstin Ott
Mit dem Lied "Die immer lacht" hatte Kerstin Ott 2016 ihren Durchbruch. Den Song hatte sie bereits 2005 aufgenommen. Doch erst durch die Mithilfe des DJ- und Produzententeams Stereoact wurde das Lied ein Hit. Kerstin Ott ist zum ersten Mal bei der Olé-Partyreihe dabei.
imago
Jörg Bausch
Der Pop-Schlagersänger machte das erste Mal mit seinem Song "Wetten dass" auf sich aufmerksam. Im Jahr 2011 gewann er den Ballermann-Award in der Kategorie "Bester Pop-Schlager". Jörg Bausch ist seit 2009 jedes Jahr bei den Olé-Partys dabei. Damit ist er Rekordhalter in Sachen Auftritte.
imago
Die Atzen
2009 und 2010 wurden die Atzen - bestehend aus Frauenarzt (links) und Manny Marc - mit ihren Hits "Das geht ab" und "Disco Pogo" berühmt. Die Songs bringen auch heute noch am Ballermann die Masse zum Mittanzen und Mitgrölen. Seine beiden größten Hits wird das Duo mit Sicherheit auch bei Bremen Olé singen.
imago
Hermes House Band
"Country roads", "I will survive": Diese Songs dürfen auf einer Olé-Party nicht fehlen. Gut, dass die niederländische Hermes House Band am 20. Juli auf der Bremer Bürgerweide dabei ist.
imago
Willi Herren
Der Sänger und Schauspieler ist durch die ARD-Serie "Lindenstraße" bekannt geworden. In der zweiten Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" mischte er den Dschungel mächtig auf. Herren betreibt in Köln mit dem "Tivoli Cologne" eine eigene Schlager-Disco.
imago
Norman Langen
Bekannt wurde Norman Langen 2011 durch die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Hier belegte er den siebten Platz. Anschließend nahm der Sänger sein erstes Album auf, das es immerhin auf Platz elf der Albumcharts schaffte.
Christina Kuhaupt
Honk!
Jürgen Kadel nennt sich Honk. Mit "Hallo Helmut" landete er 2017 seinen ersten Hit am Ballermann. Wir sagen: Hallo Honk in Bremen.
imago
Olaf Henning
Seit fast 20 Jahren ist er im Schlager-Business tätig. Seine erfolgreichste Single ist "Cowboy und Indianer". Bei Bremen Olé wird Henning sein musikalisches Repertoire auf der Bühne zum Besten geben.
imago
Marry
Die Schlagersängerin ist noch nicht so bekannt wie andere Künstler. 2016 bekam sie aber bereits einen Ballermann-Award. Marry ist wie Kerstin Ott das erste Mal bei den Olé-Partys dabei.