Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Opfer des Nationalsozialismus Stolpersteine in Bremen und ihre Geschichten

Hinter jedem Stolperstein steckt die Lebensgeschichte eines Menschen, der NS-Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Auch viele Bremer verloren so ihr Leben. Wir beleuchten einige ihrer Biografien.
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jasper Tiedemann

Hinter jedem Stolperstein steckt die Geschichte eines Menschen, der NS-Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Sie sind europaweit zu finden, und auch in Bremen gibt es zahlreiche davon - insgesamt rund 760 .(Stand Oktober 2023)

Wir machen einen Rundgang zu den Bremer Stolpersteinen und beleuchten die Biografien einiger Bremer, die Opfer der Nazi-Gräueltaten wurden. Nach einigen von ihnen sind heute sogar Plätze oder Schulen benannt - beispielsweise nach dem Arzt Adolph Goldberg und dem Lehrer Hermann Böse.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)