Der schiefe Turm von Bremen heißt in Wirklichkeit "Turm der Lüfte" und steht im Entdeckerpark des Bremer Universums. In dem 27 Meter hohen Turm können Besucher mit den Phänomenen des Windes experimentieren und eine tolle Aussicht bis zur Innenstadt genießen.
Fotostrecke Bremens höchste Orte: Der Turm der Lüfte
Der schiefe Turm von Bremen heißt in Wirklichkeit "Turm der Lüfte" und steht im Entdeckerpark des Bremer Universums. In dem 27 Meter hohem Turm können Besucher mit den Phänomenen des Windes experimentieren und eine tolle Ausicht bis zur Innenstadt genießen.
Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Universums.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Univerums bei Nacht.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Universums.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Universums.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum.

Ein kleines Modell des verdrehten Turmes im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum inklusive eines Info-Moni

Auf dieser Leihgabe des Schifffahrtsmuseums Brake, ein Bild wahrscheinlich holländischen Ursprungs, ist dargestellt, wie Walfang im 16. Jahrhundert ausgesehen haben mag.

Mit der Flummi-Pyramide kann man im Turm der Lüfte testen, welche Springqualitäten ein gewöhnlicher Gummiball haben kann

Auf der zweiten Ebene des Turms befindet sich eine begehbare Stahl-Box, in der ein Plastikstrippen-Wald den Wind sichtba

Eine ungewöhnliche Perspektive: Der Plastikstrippen-Wald von unten - in der begehbaren Stahl-Box auf der zweiten Turm-E

Schwindelfreie können den Turm der Lüfte über die Außentreppe erklimmen.

In den Resonanzröhren kann man den Wind auf dem Turm der Lüfte hören.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum.

Auf der dritten Turm-Ebene erwartet die Besucher ein Fallrohr aus Plexiglas. Mittels Lichtschranken kann man hier die Fa

Fallen Tischtennisbälle oder Gummikugeln schneller? Das können Besucher mit Hilfe eines Fallrohrs aus Plexiglas auf der

Die Geschwindigkeitsanzeige auf der dritten Turm-Ebene gibt für verschiedene Höhen an, wie schnell die Bälle durch das P

Und hier werden die Bälle, die durch das Plexiglas-Rohr im Turm fallen, aufgefangen.

Ausblick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Universum Bremen.

Ausblick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Universum Bremen.

Ausblick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum, am Horizont sind die zwei Türme des S

Mit dem Fernrohr auf der höchsten Ebene des Turms der Lüfte können Besucher die Ferne ganz nah heranholen.

Ausblick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Universum Bremen, im Hintergrund der herbstliche Bürgerpark.

Ausblick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark Universum Bremen, rechts im Vordergrund das walförmige Science Center, dahi

Ausblick vom Turm der Lüfte auf das walförmige Science Center, die Schau Box und den Entdeckerpark des Universum Bremen.

Ausblick vom Turm der Lüfte auf die Schau Box und den Entdeckerpark des Universum Bremen.

Ausblick vom Turm der Lüfte auf den Entdeckerpark des Universum Bremen.

Ausblick vom Turm der Lüfte auf Gebäude der Bremer Universität und auf den Fallturm.

Ausblick vom Turm der Lüfte auf Gebäude der Bremer Universität und auf den Fallturm.

Blick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum.

Blick vom Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum.

Das sogenannte Himmelsfenster befindet sich ebenfalls ganz oben auf dem Turm der Lüfte. In diesem Raum können Besucher d

Das sogenannte Himmelsfenster befindet sich ebenfalls ganz oben auf dem Turm der Lüfte. In diesem Raum können Besucher d

Gleich neben der Himmelsfenster-Box befindet sich ganz oben auf dem Turm der Lüfte ein Niederschlagstrichter, der das Re

Niederschlagstrichter auf dem Turm der Lüfte: Regelmäßige Markierungen zeigen die Wasserstände zu verschiedenen Zeitpunk

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Bremer Science Centers Universum.

Matthias Matt, Leiter der neuen Seniorenresidenz am Burgberg, genießt im 5. Stock des Hauses die Aussicht auf Dom und Andreaskirche.

Wer nicht schwindelfrei ist oder windgeschützt den luftigen Turm begehen möchte, nimmt die Innentreppe.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Universum Bremen im Herbst.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Universum Bremen im Herbst.

Der Turm der Lüfte im Entdeckerpark des Universum Bremen im Sommer.

Der Turm der Lüfte mit Wasserglocke im Vordergrund im Entdeckerpark des Universum Bremen im Sommer.