Viel Gefühl und Internationales
Breminale: Diese Künstler erwarten Sie am Donnerstag
Auch der zweite Tag der Breminale hat so einige musikalische Höhepunkte, wie unter anderem den ESC-Viertplatzierten Michael Schulte, zu bieten. Alle Künstler des zweiten Breminale Tages finden Sie hier.
340 Punkte strich Michael Schulte beim diesjährigen ESC ein; das bedeutete Platz 4 für den Norddeutschen. Mit "You Let Me Walk Alone" sang er sich in die Herzen Europas. Doch seine Karriere begann weniger glamourös: Als Cover-Künstler bei YouTube sammelte er Klicks, die heute in zweistelliger Millionenhöhe rangieren. Daraufhin entdeckte ihn der Ire Rea Garvey und lud ihn zu einem gemeinsamen Auftritt ein. Doch seine Reise mit dem Rocker war noch nicht zu Ende: Im Rahmen der Castingshow "The Voice Of Germany" kam der Lockenkopf in Garveys Team und erreichte das Finale. Später schrieben sie zusammen die Song "Carry Me Home", der auf Anhieb in die Charts einstieg. Nachdem Schulte daraufhin der ganz große Erfolg verwehrt blieb, schaffte er mit seiner guten Platzierung beim ESC den Durchbruch - eines, wenn nicht sogar das Highlight des Donnerstags auf der Breminale.
Wer dem gefühlvollen ESC-Vierten zuhören will, sollte ab 19.30 Uhr im Bremen Vier Zelt sein.
dpa
"Atlantic Puffin" - die fünf Bandmitglieder um Sängerin Isabel Bergandy liefern eine Mischung aus Folk, Pop und Indie. Die nach dem Papageientaucher benannten Bremer bedienen sich harmonischer, klangvoller Melodien.
Sie spielen ab 16 Uhr bei den Dreimeterbrettern.
Atlantic Puffin
"Vladi Wostock" sind die Pioniere des Ruski-Surf-Stils. Dieses Jahr kam ihr erstes Album aus der eigenen Feder heraus. Es trägt den Namen "Aufgeregt" und ist ihr drittes Studioalbum. Zum ersten Mal wagen sich die vier nun an den Deutschpop heran.
Vladi Wostock spielen ab 22.30 Uhr im Bremen Vier Zelt.
Philipp Nöhr
Der 22-jährige Brite Tom Gregory dürfe einigen ein Begriff sein. Seine Debüt- und Erfolgssingle "Run To You" stürmte die Charts und blieb so einigen im Kopf hängen. Wenn der charmante Chartstürmer mal nicht unterwegs ist, wohnt er noch bei seinen Eltern in der Nähe von Blackpool.
Sein neues, kraftvolles Projekt "Losing Sleep" handelt vom Schmerz einer endenden Beziehung.
Wer den jungen Briten live erleben möchte, sollte um 21 Uhr beim Bremen Vier Zelt sein.
breminale-festival.de
Das Bremer Rap-Duo "Doubtboy & Tightill" setzt in seinen Texten und Melodien in authentischer Weise auf das Gefühl.
Die Beiden rappen ab 20 Uhr bei den Dreimeterbrettern.
tightil
Die Rock´N´Roll Band "Rumble On The Beach" gründete sich 1985 und tourte durch Deutschland, die USA und Kanada. 1994 beschlossen sie ihr vorläufiges Aus. Erst 2015 kamen Andy, Ohlly und Marc wieder zusammen.
"Rumble On The Beach" spielen ab 19 Uhr im Wohnzimmer.
Rumble On The Beach
Afro, Jazz, Soul, Latin, Reggea, Tanzmusik und Hip Hop fusionieren die Musiker, Produzenten und DJs von "Nubiyan Twist", spielerisch. Das Ensemble um Frontfrau und Sängerin MC Nubiya Brandon wird von der Kritik sehr gelobt. Fast selbstverständlich sind sie auf Festivals in der ganzen Welt unterwegs - sogar in der Queen Elizabeth Hall sind sie aufgetreten.
Das Ensemble spielt um 21 Uhr beim Flut.
Nubiyan Twist
Aus dem Vereinigten Königreich kommen die beiden DJs "The Prototypes".
Sie spielen um 22.30 Uhr auf der Bremen NEXT Bühne.
The Prototypes
Der deutsche DJ "Kaylab" hat nach einigen Experimenten in Punk- und Crossover-Bands zu seinem aktuellen Stil gefunden - "UK Garage" gilt als ein interessanter Mix aus House, Electro sowie Drum & Bass.
Dj Kaylab sorgte bereits am Donnerstag für Stimmung auf der Breminale.
Am Freitag präsentiert DJ Kaylab ab 21 Uhr auf der Bremen Next-Bühne seinen "UK Garage"-Sound.
breminale-festival.de
Die vier schweizer Indie Rocker "Polar Circles", gründeten sich 2012 in der französischsprachigen Stadt Lausanne. Sänger Yannick Berthoud, Gitarrist Stefan Gramunt, Bassist Jules Martinet und Schlagzeuger Keryan Wurlod veröffentlichten vergangenes Jahr ihr zweites Album "All in The Golden Afternoon".
Ab 23 Uhr spielen die Schweizer im Bremen Eins Zelt.
Laura Gilli
"Berlin Syndrome" liefern Indie-Alternative. Frontmann und Sänger Graeme Salt kam 2013 nach Deutschland, um zu Studieren. Der Engländer traf dort auf seine vier jetzigen Bandkollegen: Die Gitarristen Robert Meinel und Marcel Behrens, Bassist Mathias Wagner und Drummer Marvin Jiménez. Im Magdeburger WG-Zimmer schrieb das Quintett die ersten Songs. Nach kleinen Auftritten in Kneipen und finsteren Clubs landen sie nun bei Festivals in der ganzen Welt. Ihr Debütalbum "Sweet Harm" ist erst Ende Juni veröffentlicht worden und damit noch ganz frisch.
Den vollbärtige Engländer und seine vier Kumpanen können Sie ab 20.20 Uhr im Bremen Eins Zelt sehen.
Matthias Sasse
Den DJ "Schweineblende im 3/4 Takt" gibt es um 21 Uhr im Wohnzimmer zu sehen.
Christina Kuhaupt
Hybrid Rock aus Bremen liefern "Darién Geep". Obskurität und Zufälligkeit finden Platz in ihrer Musik.
Die vier Herren spielen ab 18.45 Uhr bei den Dreimeterbrettern.
Darién Geep
"Tekno & Blockmode" rappen zusammen bei der Breminale. Die beiden Bremer sind in der Bremer Rap-Szene durchaus bekannt und angesehen.
Um 18 Uhr sind sie bei den Dreimeterbrettern am Start.
Pascal Faltermann
Indie-Pop und Elektro aus Paris gibt es von "Reaven". Die vier Männer haben mit ihrem tanzbaren Stil in Frankreich bereits eine gewisse Popularität erreicht. Erst Anfang dieses Jahres veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Unbreakable". Gegründet hat sich die Band nach dem leicht angetrunkenen Wiedersehen alter Schulfreunde. Sänger Romeo Bassi und Drummer Vince Fernandes trafen sich zufällig nachts bei einer "Jamsession" wieder und die Harmonie stimmte von Anfang an. Daraufhin schlossen sich Keyboarder Avril Bendel sowie Bassist Gabs Doren an.
Um 21.40 Uhr spielen die vier Jungs im Bremen Eins Zelt.
breminale-festival.de
"BR!X" haben für die Breminale einige neue Songs auf Lager. Ivone und Dimi haben in ihrer Heimat Bremen bereits eine recht große Fan-Base erworben. Das Duo will sich nicht auf ein Genre beschränken. Ihr Stil wird als Electronic Trip Pop beschrieben. Aus Hip-Hop Beats, dunklem Sound sowie melancholischem Gesang setzt sich ihre Musik zusammen.
BR!X spielen ab 19 Uhr im Bremen Eins Zelt.
breminale-festival.de
"DJ Champion", bürgerlich Oscar Oomens bespielt regelmäßg Europas Festivals. Seit 2014 ist er alleine und nicht mehr als Dou "Submatik" unterwegs - und das durchaus erfolgreich.
DJ Champion legt ab 20 Uhr auf der Bremen NEXT Bühne auf.
Dj Champion
"The Dad Horse Experience" singt dunklen, deutschen Folk. In seiner Heimat Bremen wird der Mann mit den Segelohren mit traurigen, aber auch witzigen Texten auffahren.
"The Dad Horse Experience" spielt ab 17 Uhr bei den Dreimeterbrettern.
breminale-festival.de
Der deutsche DJ "Stunnah" fusioniert Deutschrap mit Drum und Bass. Doch der DJ hat ein Alleinstellungsmerkmal, denn er setzt weder auf gekaufte Werbung oder ein Management, noch auf ein großes Label. Dennoch erreichte er dieses Jahr eine Million Streams bei der Musikplattform Spotify. Bei Bremen NEXT hat er seit 2015 seine eigene Radiosendung "Rewind". Nun versucht der unabhängige DJ auch auf Festivalbühnen zu überzeugen.
Wer "Stunnah" erleben möchte, sollte am Donnerstag um 18.30 Uhr, oder am Freitag um 21 Uhr bei der Bremen NEXT Stage sein.
breminale-festival.de
Ab 21 Uhr wird Stunnah auf der Bremen NEXT Stage von seinem Kollegen DJ Genzo unterstützt.
Genzo ist seit über einer Dekade erfolgreicher DJ und Produzent, verkaufte zahlreiche Platten und macht die Festivals der Republik unsicher.
breminale-festival.de
"Die Nerven" sind dem Punk zugeneigt. 2017 überquerten die Nerven, ihr Equipment im Gepäck, gleich zwei mal die Alpen. Danach nahmen sie in nur zwei Wochen ihr viertes Album in der Toskana auf. Ihr neues Album "FAKE" hat ihnen, nach eigener Angabe, viel Arbeit abverlangt.
Wer sich mit Punk berieseln lassen möchte, sollte um 22.45 Uhr beim Flut sein.
breminale-festival.de
Der Norddeutsche Rocker, "Davin Heat" stammt aus einer Musikerfamilie. Als er von seinem Vater eine Gitarre bekam, fing sein musikalischer Schaffensprozess an und er versuchte seine eigenen Bilder der Welt zu gestalten. Seine Lieder sind philosophischer und visionärer Natur.
Wer Davin Heat erleben möchte, sollte um 20 Uhr bei Flut sein.
breminale-festival.de
"Ihr Wichser" liefern Punk-Rock at its best. Der Name passt dazu.
Die Berliner spielen um 21.30 Uhr bei den Dreimeterbrettern.
Christina Kuhaupt
Folk-Pop aus Frankreich und der Schweiz gibt es vom Dou "CARROUSEL". Sophie Burade und Léonard Gogniat überzeugen mit Charme und Vielfältigkeit. Das Duo bereiste musikalisch bereits die ganze Welt. Auf über 500 Konzerten beschallten sie schon den Kaukasus und Asien.
CARROUSEL gibt es ab 20.30 Uhr auf der Bremen Zwei Bühne zu sehen.
breminale-festival.de
Der Stil der beiden DJs, genannt "Die Maube" wird als audio-visueller-Zerstörungs-Techno-Core beschrieben. Das Duo folgt einer strengen Ordnung in ihrer Musik.
Die Beiden legen ab 22.30 Uhr bei den Dreimeterbrettern auf.
Ob Tom Gregory oder Michael Schulte - auch am zweiten Breminale Tag gibt es so einige namenhafte Künstler am Osterdeich. Nachdem am Mittwoch LEA, "freeda Beast", oder "Honeyfeet" vorlegten, ist auch am Folgetag für ein großes Repertoir gesorgt. Erneut dürfen sich die Breminale Besucher nicht nur auf lokale Künstler wie "BR!X", oder "Daién Geep" aus Bremen, sondern auch auf internationale Künstler wie "Reaven" aus Paris, oder "Berlin Syndrome" aus England freuen.
Hier haben wir alle Künstler, die am zweiten Breminale Tag spielen, zusammengestellt.