Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Die Bremer Spitzenkandidaten der wichtigsten Parteien im Überblick.
Bundestagswahl 2017 Das sind die Bremer Spitzenkandidaten
Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Die Bremer Spitzenkandidaten der wichtigsten Parteien im Überblick.
Sarah Ryglewski ist Direktkandidatin für die SPD im Wahlkreis Bremen I, zu dem die Stadtteile Bremen-Mitte, der Bremer Osten und der Süden mit Huchting zählen. Ryglewski steht außerdem auf Platz 1 der Landesliste. Seit 2015 ist sie Mitglied des Bundestags.

Im Wahlkreis Bremen II (Bremerhaven, Bremen-Nord sowie der Bremer Westen) kämpft Uwe Schmidt für die SPD um ein Direktmandat. Er steht auf Platz 2 der Landesliste der SPD und ist seit 2015 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.

Im Wahlkreis Bremen I kandidiert Elisabeth Motschmann für die CDU. Außerdem steht sie auf Platz 1 der Landesliste. Sie ist seit 2013 im Bundestag und trat 2015 bei der Bremer Bürgerschaftswahl gegen Carsten Sieling an.

Bettina Hornhues von der CDU ist seit 2013 im Bundestag. Für ihre Partei tritt sie im Wahlkreis Bremen II als Direktkandidatin an, steht außerdem auf Platz 2 der Landesliste.

Seit 2015 ist Kirsten Kappert-Gonther stellvertretende Vorsitzende der Bremer Grünen. Nun ist sie im Wahlkreis Bremen I als Direktkandidatin nominiert, steht außerdem auf Platz 1 der Landesliste. Auf Platz 2 steht Maurice Müller, der im Wahlkreis Bremen II als Kandidat antritt.

Lencke Steiner ist für die FDP Direktkandidatin im Wahlkreis Bremen I sowie die Erstplatzierte der Bremer Landesliste - gefolgt von Hauke Hilz, der für den Wahlkreis Bremen II Kandidat ist.

Doris Achelwilm (Bild) ist die Top-Listenkandidatin der Bremer Linken, gefolgt von Birgit Menz. Die Direktkandidaten sind aber andere: Sebastian Rave (Bremen I) und Nelson Janßen (Bremen II).

Frank Magnitz steht auf Platz 1 der Landesliste der AfD, gefolgt von Robert Teske. Magnitz ist außerdem Direktkandidat im Kreis Bremen II; für Bremen I kandidiert Silvia Brock.