Bremen. Ganz in weiß präsentiert sich derzeit der Bürgerpark. Ob Tierspuren, Schneemänner oder Schlittenfahrer - in der winterlichen Landschaft gibt es manches zu entdecken.
Fotostrecke Der Bürgerpark im Schnee
Bremen. Ganz in weiß präsentiert sich derzeit der Bürgerpark. Ob Tierspuren, Schneemänner oder Schlittenfahrer - in der winterlichen Landschaft gibt es manches zu entdecken.
Die Geräte auf dem Spielplatz befinden sich in tiefem Winterschlaf...

...während manche Pflanzen erstaunlicherweise schon erste Knospen treiben.

Auch manchen Vogel sieht man in den Baumwipfeln sitzen. Wie diese Amsel.

Wer mit dem Schlitten unterwegs ist, findet hier offenbar in allen Richtungen befahrbare Hügel.

Gut eignet sich zum Beispiel dieser kleine Abhang.

Ein einsamer Bürgerpark-Flyer wurde im verschneiten Wegesrand steckengelassen. Vielleicht hat den Benutzer das leuchtende Herbstlaub auf dem Titelblatt irritiert?

Von den orangefarbenen Blättern ist an den Bäumen nichts mehr zu sehen. Stattdessen zieren Eiszapfen die Sitzlehnen der Bänke.

Sie entstehen, wenn gerade getautes Wasser im Herabtropfen erneut gefriert.

Wie solche Schneeschlangen auf Banklehnen entstehen, macht die Wissenschaftler bisher allerdings ratlos.

Diese Wiese ist offenbar ein Treffpunkt für Lebewesen aller Art.

Ihn bringt allerdings so schnell nichts dazu, sich vom Fleck zu bewegen.

Ob hier jemand zu Hause ist?

Wer diese Spuren hinterlassen hat, konnte offenbar weit springen.

Zu einer Radtour lädt das Wetter eher nicht ein.

Dafür aber zum Spazieren und Ausruhen auf Parkbänken.

Trotz frostiger Temperaturen wird hier gearbeitet.

Der Baum ist sich nicht sicher, was er davon halten soll.

Das Schild wiederum hofft einfach auf Tauwetter.