Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Raclette zu Silvester Say cheese – außergewöhnliche Käse-Rezepte fürs Silvester-Raclette

Der Countdown läuft: Das Jahr 2022 läuft aus und bald holen wieder hunderttausende deutsche Haushalte ihre Raclette-Geräte aus dem Keller.
20.12.2022, 16:56 Uhr
Zur Merkliste
Von Annika Häfermann

Denn das alte Jahr verabschiedet man hierzulande traditionell mit flüssigem Glück in Form von geschmolzenem Käse – viel geschmolzenem Käse. Wir finden aber: Die Käsevielfalt kommt dabei oft zu kurz. Meist beschränkt man sich auf den klassischen Raclette-Käse, oder verpasst Kartoffeln, Zwiebeln und Co. eine Decke aus Gouda. Dabei gibt es noch unzählige weitere Möglichkeiten, die Pfännchen käsig zu überbacken. Wir zeigen Ihnen heute unsere drei Favoriten:

1.      Raclette-Pfännchen mit Ricotta-Haube und eingelegten Tomaten

Sie brauchen:

·        einen Becher Ricotta

·        etwas Olivenöl

·        150 g Cherry Tomaten

·        1 Handvoll frischen Basilikum

·        2 Zweige Rosmarin

·        1 Knoblauchzehe

So geht’s:

Ricotta in eine Schüssel geben. Etwa 1 ½ EL Olivenöl zugeben und verrühren. Basilikum hacken und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Cherry-Tomaten vierteln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Rosmarin-Nadeln vom Stiel entfernen und ebenfalls fein hacken. Knoblauch und Rosmarin zu den Tomaten geben und mit 3 EL Olivenöl vermischen. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun können Sie loslegen und Ihr Raclette Pfännchen befüllen. Geben Sie anschließend einen kleinen Klacks Ricotta darauf und toppen Sie das Ganze mit den eingelegten Tomaten. Unser Tipp: Ricotta und Tomaten lassen Sich auch alleine im Raclette-Pfännchen wunderbar backen.

2.      B(ri)e happy: Brie-Raclette mit knusprigem Topping

Sie brauchen:

·        Brie

·        eine Handvoll Walnüsse

·        25 g Butter

·        30 g Panko (Paniermehl)

·        4 Zweige Thymian

·        etwas Zitronenabrieb

·        Honig (flüssig)

So geht’s:

Brie in Scheiben schneiden und auf dem Käseteller fürs Raclette anrichten. Für das Topping die Walnüsse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten. Darauf achten, dass sie nicht zu braun werden, da sie beim Überbacken im Raclette-Grill noch einmal Hitze abbekommen. Nüsse anschließend aus der Pfanne nehmen und Butter in der noch heißen Pfanne schmelzen. Panko-Paniermehl zugeben und ebenfalls leicht braun werden lassen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zu den Nüssen in eine Schüssel geben. Thymian vom Stiel abzupfen, hacken und zur Paniermehl-Nuss-Mischung geben. Nun mit einem Zestenreißer etwas Zitronenschale zugeben. Beim Überbacken unter dem Raclette-Grill nun etwas von dem Crunchy-Topping auf den Brie geben. Wer möchte, kann das Ganze nach dem Backen noch mit etwas flüssigem Honig verfeinern.

3.      Parmesan-Mandel-Kruste

Sie brauchen:

·        2 Eigelbe

·        50 g gehackte Mandeln

·        50 g Butter

·        30 g frisch geriebenen Parmesan

·        4 Zweige Thymian

·        1 Stiel Petersilie

·        2 Zweige Rosmarin

·        35 g Semmelbrösel

So geht’s:

Kräuter von Stielen befreien und fein hacken. Butter mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Handmixer aufschlagen. Eigelbe zur Butter geben und unterrühren. Kräuter, Mandeln, Semmelbrösel und Parmesan unterheben. Die Mischung auf ein Stück Frischhaltefolie geben und zu einer Wurst einrollen. Gut durchkühlen, bis die Mischung fest geworden ist. Nun kann man sich am Tisch Stücke von der Krustenmischung abschneiden und auf das gewünschte Grillgut legen. Unter dem Grill entwickelt sich eine wunderbar würzige und parmesanige Kruste. Wir empfehlen sie besonders zu Fleisch, aber auch auf Kartoffeln oder Brot macht sie eine gute Figur.

Mit diesen käsigen Rezept-Ideen steht dem Silvester-Raclette nichts mehr im Weg! Ihnen fehlt noch der passende Raclette-Grill für das Traditionsmahl zu Silvester? Bei Opti-Wohnwelt  finden Sie garantiert, was Ihnen für Ihre Silvester-Party noch fehlt. Entdecken Sie auch unsere Deko-Welten und unsere Tipps und Trends zum Eindecken Ihrer Silvester-Tafel.

Wir wünschen einen guten und sicheren Rutsch!

Zur Startseite
Mehr zum Thema