Bremen ist eine Fahrradstadt, soviel ist klar. Wie viele Räder aber gibt's in Bremen? Gibt es vielleicht ähnlich viele Autos oder andere Fahrzeuge? Wir haben nachgezählt.
Bahn, Rad oder Bus? Die beliebtesten Verkehrsmittel der Bremer
Bremen ist eine Fahrradstadt, soviel ist klar. Wie viele Räder aber gibt's in Bremen? Gibt es vielleicht ähnlich viele Autos oder andere Fahrzeuge? Wir haben nachgezählt.
Platz 6: Straßenbahnen der BSAG gibt es genau 119 Stück in Bremen - genug für die Passagiere, aber es reicht nicht für die vorderen Plätze.
(Quelle: BSAG)

Platz 5: Omnibusse besitzt die BSAG hingegen noch ein paar mehr: insgesamt 214.
(Quelle: BSAG)

Platz 4: Lastkraftwagen (Lkw) sind genau 13.542 in Bremen gemeldet.
(Quelle: Landesamt für Statistik Bremen)

Platz 3: An Krafträdern gibt es 17.279 Exemplare in Bremen. Im Bild die Harley Davidson von Ex-Werder-Profi Torsten Frings.
(Quelle: Landesamt für Statistik Bremen)

Platz 2: Die Pkw heben sich mit 236.684 in Bremen angemeldeten Exemplaren ganz schön ab von den restlichen Fahrzeugen.
(Quelle: Landesamt für Statistik Bremen)

Platz 1: Natürlich ist das Fahrrad des Bremers liebstes Verkehrsmittel. Noch einmal überlegen, wie viele es sein könnten? Nur etwas mehr als Autos? Doppelt so viele? Zehn Mal so viele?

Platz 1: Es gibt mehr als doppelt so viele Fahrräder in Bremen wie es Autos gibt. Laut Verkehrsentwicklungsplan kommen 916 Fahrräder auf 1000 Einwohner. Bei 557.464 Einwohnern sind das 510.637 Fahrräder. Ring ring!
(Quelle: Senator für Bau, Umwelt und Verkehr)