Jedes Jahr kommt ein Ehrengast aus Politik, Wirtschaft oder Kultur zum Schaffermahl nach Bremen. Wir zeigen Ihnen, welche prominenten Gäste seit 1952 die Schaffermahlzeit besucht haben.
Historischer Rückblick Die Ehrengäste der Bremer Schaffermahlzeit
Jedes Jahr kommt ein Ehrengast aus Politik, Wirtschaft oder Kultur zum Schaffermahl nach Bremen. Wir zeigen Ihnen, welche prominenten Gäste seit 1952 die Schaffermahlzeit besucht haben.
1952 und 1955: Bundespräsident Theodor Heuss.

1953: Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard. Zehn Jahre später wurde er zum Bundeskanzler gewählt.

1956: Hans-Christoph Seebohm, Bundesminister für Verkehr (Mitte).

1958: Frank Etzel, Bundesminister für Finanzen.

1960: Bundespräsident Heinrich Lübke (Mitte).

1961: Eugen Gerstenmaier, Präsident des Deutschen Bundestages.

1962: Martin Heidegger, Philosoph.

1964: Walter Scheel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Ab 1974 Bundespräsident.

1980: Bundespräsident Karl Carstens (links).

1982: Karl Otto Pöhl, Präsident der Deutschen Bundesbank.

1984: Bundeskanzler Helmut Kohl.

1987: Bundespräsident Richard von Weizsäcker (Mitte).

1989: Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister des Auswärtigen.

1997: Jaques Santer, Präsident der Europäischen Kommission.

1998: John Kornblum, Botschafter der USA.

1999: Bundespräsident Roman Herzog.

2000: Lennart Meri (links), Staatspräsident der Republik Estland.

2001: Edmund Stoiber, Ministerpräsident von Bayern.

2002: Sigmar Gabriel. Damals Ministerpräsident von Niedersachsen.

2003: Claude Martin, französischer Botschafter.

2004: Bundespräsident Johannes Rau.

2005: Georg Milbradt, Ministerpräsident von Sachsen.

2006: Günter Verheugen, stellvertretender Präsident der Europäischen Kommission.

2007: Angela Merkel. Die Bundeskanzlerin war die erste Frau, die als Ehrengast zum Schaffermahl eingeladen wurde.

2008 nahmen VW-Chef Martin Winterkorn, Ministerpräsident Günther Oettinger, General Wolfgang Schneiderhan (v. l.) und Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit (rechts) nahmen gestern mit Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen an der Schaffermahlzeit im Rathaus der Hansestadt teil. Ehrengast war General Wolfgang Schneiderhan.

2009: Bundespräsident Horst Köhler.

2010 war der damalige niedersächsische Ministerpräsident und spätere Bundespräsident Christian Wulff Ehrengast der Schaffermahlzeit.

2011: Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) (Mitte).

2012: Bundestagspräsident Norbert Lammert (rechts).

2013: Sächsischer Ministerpräsident Stanislaw Tillich (rechts).

Ehrengast 2014 war Bundesbank-Präsident Jens Weidmann (rechts).

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen war Ehrengast der Schaffermahlzeit 2015.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (links) war Ehrengast bei der Schaffermahlzeit 2016.

Zur 473. Auflage des Schaffermahls am 10. Februar 2017 war Bundes-Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) als Ehrengast geladen.

Bei der 474. Schaffermahlzeit im Jahr 2018 kam der Ehrengast von der Elbe: Olaf Scholz, Bürgermeister der Stadt Hamburg.

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer nahm als Ehrengast an der Bremer Schaffermahlzeit 2019 teil. Der CDU-Politiker wurde von den zu der Zeit amtierenden Schaffern der Kaufmannschaft eingeladen.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) war Ehrengast der 476. Schaffermahlzeit, hier im Bild mit Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD).