Bremen. Die "Schulschiff Deutschland" hat am Donnerstag zum ersten Mal seit sieben Jahren ihren Liegeplatz in der Vegesacker Lesummündung verlassen. Mit dem Morgenhochwasser wurde der 86 Meter lange Dreimaster am Haken zweier Schlepper sieben Kilometer flussabwärts zur Roland-Werft nach Berne gebracht. Eindrücke von dem Manöver zeigt die Fotostrecke.
Fotostrecke Die "Schulschiff Deutschland" verlässt ihren Liegeplatz
Bremen. Die "Schulschiff Deutschland" hat am Donnerstag zum ersten Mal seit sieben Jahren ihren Liegeplatz in der Vegesacker Lesummündung verlassen. Am Haken zweier Schlepper ist das Schiff sieben Kilometer flussabwärts zur Roland-Werft nach Berne gebracht worden.
Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.

Die Schulschiff Deutschland wird von ihrem Liegeplatz in Vegesack zur Werft nach Berne gebracht.