Die Bilanz der Tester des Restaurantführers Gault & Millau fiel für Bremen ziemlich durchwachsen aus. Diese sechs Restaurants haben es in den Restaurantführer geschafft und zählen zu den Top-Adressen in Bremen.
Fotostrecke: Kulinarische Top-Adressen Diese Bremer Restaurants sind im Gault & Millau 2018
Die Bilanz der Tester des Restaurantführers Gault & Millau 2018 fiel für Bremen ziemlich durchwachsen aus. Diese sechs Bremer Restaurants haben es in den Restaurantführer geschafft.
Das Bistro Topaz im Kontorhaus hat vom Gault & Millau 13 Punkte bekommen. Die Tester attestieren ihm Charme und eine umfangreiche Karte. Die Hausklassiker beherrsche die kleine Mannschaft perfekt: Fischsuppe mit üppiger Einlage von Filets und Flusskrebsen, Caesar‘s salad, Sushi und Sashimi, einen Giant Bacon Cheese Burger mit Pommes frites. Spezialisiert ist das Topaz auf internationale Klassiker mit eurasiatischem Einfluss. Dazu bietet es laut Tester viele gute, offene Weine an. Das Topaz hat 50 Plätze und ist zu finden in der Langenstr. 2-4, Telefon: 0421 / 7 76 25. Das Bistro ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Preise: 20 bis 54 Euro (à la carte).

Auf einwandfreie Herkunft der Ware, auf frische Zubereitung und eine Prise Raffinement legt die "Küche 13" nach eigenem Bekunden großen Wert. Nicht zufällig findet der Tester, die 12 Punkte verliehen haben, daher "ein perfekt gebratenes Zanderfilet" oder "köstlichen Portweinjus" auf seinem Teller. Seinen eigenwilligen Namen hat das Restaurant von seiner Adresse Beim Steinernen Kreuz 13. Je nach Arrangement von Tischen und Stühlen kann das Lokal 35 bis 40 Gäste aufnehmen. Geschlossen hat es (Telefon: 04 21 / 20 82 47 21) sonntags, montags und mittags außer am Feiertag. Die Preise reichen à la carte von 24 bis 60 Euro.

In Grashoff‘s Bistro wird der Gast laut Gault & Millau mit besten Zutaten und perfektem Handwerk verwöhnt. Die Tester belohnen dies mit 15 Punkten. Das Grashoff‘s ist spezialisiert auf französische Küche mit mediterranen und asiatischen Einflüssen. „Schlichtweg eine Küche, die man jeden Tag mag, in nicht alltäglicher Qualität“, heißt es im Restaurantführer. Unter anderem gibt es hausgemachte Spaghetti und erstklassige Weine sowie perfekten Service. Im Grashoff‘s, Contrescarpe 80/Loriotplatz 1 (Telefon: 04 21 / 1 47 40) sind 32 Plätze zu vergeben. Montags, sonn- und feiertags hat das Bistro geschlossen. Die Preise reichen à la carte von 33 bis 72 Euro.

Augenzwinkernd merkt der Gault & Millau an, in „Das kleineLokal“ verstehe man sich auf den Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen. „Die Fleischeslust befriedigen zartes Perlhuhn mit Steinpilzen und Spätzleauflauf.“ Das ist den Testern abermals 15 Punkte wert. Die reine Frischküche hat saisonale Produkte aus der Region auf dem Speiseplan. In dem „behaglich-nostalgisch gestalteten Gastraum“ im Souterrain eines Altbremer Hauses am Fesenfeld/Besselstr. 40 finden 34 Gäste Platz. Telefon: 04 21/ 7 94 90 84. Mittags, sonntags und montags hat das Restaurant geschlossen. Die Preise à la carte liegen zwischen 45 und 66 Euro.

Bremerhaven hat ein erstklassiges Restaurant – das Natusch. So sehen es die Tester vom Gault & Millau. Das Natuscherreicht 13 Punkte. Auf der Speisekarte steht, was das Meer bietet: von Matjes über Angelschellfisch bis zu Austern, Sushi und Sashimi. Die Küche schaffe es, alles auf den Punkt zu garen und mit leckeren Beilagen zu begleiten, heißt es. Das Natusch mit seinen 140 Sitzplätzen befindet sich Am Fischbahnhof 1, Telefon: 04 71 / 7 10 21. Die Ausstattung reicht von rustikal bis edel. Montags bleiben die Türen – außer an Feiertagen – geschlossen. Gäste bezahlen für das Essen à la carte zwischen 28 und 72 Euro.

Familiäre Atmosphäre und gutbürgerliches Essen – das gibt es im Pier 6 in Bremerhaven. Die Experten vom Gault & Millau geben dem stets gut besuchten Bistro mit seinen rund 80 Plätzen 13 Punkte. Spezialisiert ist das Pier 6 auf deutsche Küche mit mediterranem Touch. Als besonders streichen die Tester das Drei-Gänge-Menü mit Wein für unter 50 Euro heraus. Die Küche, heißt es, verbinde Weltläufigkeit mit Heimatgefühlen – seltene Weinsorten und freundlichen Service inklusive. Zu finden ist das Pier 6 in der Barkhausenstraße 6, Telefon: 04 71 / 48 36 40 80. Sonntagabend geschlossen. Das Essen à la carte kostet zwischen 21 und 52 Euro.