Vom Starthilfekabel bis hin zum Reservekanister mit Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage - mit diesen nützlichen Helfern kommen Autofahrer gut durch die kalte Jahreszeit.
Tipps für die kalte Jahreszeit Diese Dinge gehören im Winter ins Auto
Vom Starthilfekabel bis hin zum Reservekanister mit Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage - mit diesen nützlichen Helfern kommen Autofahrer gut durch die kalte Jahreszeit.
Die Zeit für Sommerreifen ist vorbei. Von nun an sollten Sie Ihrem Wagen die "Winterschuhe" anziehen. Die empfohlene Mindestprofiltiefe bei Winterreifen beträgt vier Millimeter.

Autofahrer sollten im Winter einen Reservekanister mit Frostschutz für die Scheibenwaschanlage dabei haben: Geht der Reiniger bei Frost unterwegs überraschend zur Neige, ist reines Wasser kein Ersatz - es würde sehr schnell einfrieren.

Enteisungsmittel ist außerdem ein guter Helfer, um zugefrorene Türschlösser zu öffnen.

Eis an den Autoscheiben sollte mit Hilfe eines Sprays angetaut und anschließend mit der Gummilippe eines Eiskratzers entfernt werden. Sonst drohen Schrammen.

Dabei ist es wichtig, neben der Windschutzscheibe auch Heck- und Seitenscheiben frei zu kratzen.

Um stets eine gute Sicht zu haben, sollte das Fahrzeug vor der Fahrt komplett vom Schnee befreit werden. Dadurch lassen sich übrigens auch Unfälle durch herabgewehte Eisplatten vermeiden. Sehr nützlich dabei ist ein Handfeger.

Nach starkem Schneefall (auch wenn dieser in Bremen eher unwahrscheinlich ist) sollte der Bereich um die Autoräder unbedingt vor dem Ausparken freigeschaufelt werden. So kommt man leichter vom Fleck und rutscht nicht aus Versehen gegen ein anderes Auto. Wer sich für den Fall nicht gleich eine sperrige Schneeschaufel mitnehmen möchte, legt am besten ein Kehrblech in den Kofferraum.

Wer die Dichtungen an Autotüren und Heckklappe mit Pflegemitteln behandelt, verhindert, dass sie anfrieren und sich nicht mehr öffnen lassen.

Ein Starthilfekabel gehört definitiv als Winterausrüstung ins Auto - für den Fall, dass die Batterie mal schlapp macht.

Schneeketten sind in Bremen zwar nicht notwenig. Es lohnt sich aber trotzdem, sie im Gepäck zu haben, wenn Sie in schneereiche Gebiete fahren.