Erstmals findet diesmal auf dem historischen Industriegelände der Bremer Wollkämmerei in Bremen-Nord ein neues Festival statt. Drei Tage lang sollen die imposanten Backsteinbauten der Bremer Woll-Kämmerei (BWK) in Blumenthal zur Spielstätte für Bands, Ort für Literatur, Theater und Debatten werden:
Nun benennen die Festivalmacherinnen Katrin Windheuser und Anne Angenendt einige Programmpunkte.In Bremen-Blumenthal Diese Künstler und Musiker treten beim 13-Grad-Festival auf
Erstmals findet auf dem historischen Industriegelände der Bremer Wollkämmerei in Bremen-Nord ein neues Festival statt: Nun benennen die Macherinnen des 13-Grad-Festivals Programmpunkte.
Festivalmacherinnen Katrin Windheuser und Anne Angenendt in einer der alten Hallen der Bremer Wollkämmerei.

Autor und Designer Lukas Adolphi wird zu dem Festival erwartet. Dann erzählt er, wie er unfreiwillig zum Stoff seines ungewöhnlichen Buches kam.

Die 31-jährige Autorin Karosh Taha liest aus ihrem Debütroman „Beschreibung einer Krabbenwanderung“.

Die historische Wollkämmerei in Bremen-Nord.

Der Bremer Nils Nolte präsentiert seinen Erstlingsroman „Sinn und Wahn“.

Für Sonntag ist die deutsch-französische Hip-Hop-Band Passepartout angekündigt.

Die historische Wollkämmerei in Bremen-Nord.

Migrantenstadl ist ein Blog von und für grenzüberschreitende Dadaisten und Textterroristen mit provokativen, subjektiven und politischen Ansichten, schreiben Imad Mustafa und Tunay Önder auf ihrer Webseite.

Sie organisieren das Festival: Benjamin Lanz, Katrin Windheuser und Anne Angenendt.

Die historische Wollkämmerei in Bremen-Nord.

Wird auch beim 13-Grad-Festival dabei sein: Die Regisseurin und Drehbuchautorin Kerstin Polte.

Werden asm Sonntag auftreten: Das Bremer Indietrio Havington.