Bremen. Mit 350 geladenen Gästen hat das Bremer Mercedes Werk am Donnerstag seinen 35. Geburtstag und 75-jährige Bestehen des Automobilstandorts Bremen gefeiert. Die Fotostrecke zeigt Eindrücke von der Veranstaltung.
Fotostrecke Festakt zu 75 Jahren Autoproduktion in Bremen
Bremen. Mit 350 geladenen Gästen hat das Bremer Mercedes Werk am Donnerstag seinen 35. Geburtstag und 75-jährige Bestehen des Automobilstandorts Bremen gefeiert. Die Fotostrecke zeigt Eindrücke von der Veranstaltung.
Festlich beleuchtete Motorhauben des Mercedes-Benz Sportwagens SL empfangen am die Gäste des Festaktes.


Festlich beleuchtete Motorhauben des Mercedes-Benz Sportwagens SL empfangen am die Gäste des Festaktes.

Mit klassischen Automobilen, wie einem Hanomag-Lastwagen und einer Borgward Isabella (r), werden die Gäste zum Festakt des Jubiläums empfangen.

In der Werkshalle sind auch Mercedes-Benz-Modelle verschiedener Jahrgänge ausgestellt.

In der Werkshalle sind auch Mercedes-Benz-Modelle verschiedener Jahrgänge ausgestellt.

Während des Festakts ließ das Bremer Mercedes-Werk auch die Borgward-Ära wieder auferstehen. Ein Schauspieler des Theatre du Pain (rechts) verkörperte den legendären Autobauer Carl F. W. Borgward.

Der Leiter des Daimler-Werkes in Bremen, Andreas Kellermann, präsentiert ein Mercedes-Benz T-Modell zum Festakt "35 Jahre Mercedes-Benz PKW Produktion - 75 Jahre Werk Bremen" auf der Bühne im Bremer Presswerk.

Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche lobte die norddeutsche Mentalität im Bremer Werk: "Hier wird nicht lang geschnackt, sondern geliefert."

Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche lobte die norddeutsche Mentalität im Bremer Werk: "Hier wird nicht lang geschnackt, sondern geliefert."

Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche lobte die norddeutsche Mentalität im Bremer Werk: "Hier wird nicht lang geschnackt, sondern geliefert."

Der Bremer Werksleiter Andreas Kellermann präsentiert den aktuellen SL-Sportwagen, der in der Hansestadt produziert wird.

Der Bremer Werksleiter Andreas Kellermann präsentiert den aktuellen SL-Sportwagen, der in der Hansestadt produziert wird.

Eine Trommel-Truppe und Mitarbeiter des Mercedes-Werks nutzen Karosserieelemente des SLK-Sportwagens für eine ungewöhnliche Performance.

Eine Trommel-Truppe und Mitarbeiter des Mercedes-Werks nutzen Karosserieelemente des SLK-Sportwagens für eine ungewöhnliche Performance.

Eine Trommel-Truppe und Mitarbeiter des Mercedes-Werks nutzen Karosserieelemente des SLK-Sportwagens für eine ungewöhnliche Performance.

Eine Trommel-Truppe und Mitarbeiter des Mercedes-Werks nutzen Karosserieelemente des SLK-Sportwagens für eine ungewöhnliche Performance.