Die Geschichte beginnt in dem dämmrigen Licht eines kleinen Raumes, in dem zwei schlichte Betten stehen. Die Stille wird unterbrochen, als acht Männer durch die Tür kommen. Erwartungsvoll blicken sie sich um, auf der Suche nach Hinweisen. Die Spieler tragen schwarze, lange Umhänge, wodurch sie wie Zauberer aussehen.
Der Spielleiter Muhammed Durnagöl verfolgt das Geschehen mit wachsamen Augen vom Kontrollzentrum des Erlebnisortes Final Escape Bremen aus. Vor ihm eine Wand voller Bildschirme, die jeden Winkel der Erlebnisräume offenbaren. Über Kopfhörer lauscht er den Gesprächen der verkleideten Zauberer. Mit seiner ruhigen, dunklen Stimme gibt er ihnen über ein Mikrofon Anweisungen.
In Final Escape betreten die Spieler eine Welt voller Geheimnisse und Rätsel. Jeder der sieben Themenräume erzählt seine eigene Geschichte – von mysteriösen Mönchen über Puppenspieler bis hin zu schaurigen Szenarien, in denen ein Henker seinen Opfern auflauert. Die Herausforderung ist klar: Innerhalb von 60 bis 90 Minuten müssen die Spieler den Weg in die Freiheit finden, indem sie eine Reihe kniffliger Rätsel lösen. Sie fühlen sich vielleicht auf sich allein gestellt, denn die Spielleiter bleiben unsichtbar. Doch die allgegenwärtigen Kameras erinnern daran, dass sie nie wirklich alleine sind.
Beobachtungsposten im Kontrollzentrum
Während Durnagöl die Besuchergruppe beobachtet, treffen immer mehr seiner Kollegen im Kontrollzentrum ein und beginnen ihren Dienst. Manche begeben sich direkt in die Escape Rooms, um sie für die nächste Besuchergruppe vorzubereiten, andere unterhalten sich, auf ihren Bürostühlen sitzend. Es ist noch früh am Nachmittag, bislang spielt nur eine Gruppe im Themenraum „Magische Fabelwesen“.
In diesem Raum besteht eine der ersten Hürden darin, einen Code zu knacken. Die Zahlen, die die Spieler benötigen, sind in Zeitungsausschnitten verborgen, die an den Wänden hängen. Durnagöl führt sie mit Hinweisen wie: „Nur der erste Vorfall wurde bis jetzt in der Zeitung ausgedruckt.“ Die Spannung steigt, als sie die drei Ziffern entschlüsseln. Durnagöl: „Ihr müsst sie von links nach rechts eingeben.“ Damit schreitet das Abenteuer voran – zumal die Uhr unaufhörlich weiter tickt.