Hier häufen sich Unfälle
Gefährliche Verkehrsknotenpunkte in Bremen
Nicht nur der Stern ist ein gefährlicher Verkehrsknotenpunkt in Bremen. Auch an der Brill-Kreuzung oder im Viertel kann es für Fußgänger, Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer brenzlig werden. Wir zeigen die zehn gefährlichsten Stellen.
Auf Platz 1 landet 2015 der Kreisel "Am Stern". Hier krachte es insgesamt 58 Mal. Das lag häufig daran, dass die Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend Abstand zueinander einhielten oder sich die Vorfahrt nahmen. Der Kreisel belegt schon seit Jahren einen Spitzenplatz im Ranking der Polizei. Schuld sei vor allem die schiere Masse an Verkehrsteilnehmern, die den Stern täglich überqueren.
Frank Thomas Koch
Auf Platz 2 landet die Stephaniebrücke mit insgesamt 98 Unfällen. Darin verwickelt waren vor allem Pkw und Lkw. Es knallte häufiger, wenn einer der Verkehrsteilnehmer versuchte den Fahrstreifen zu wechseln.
Frank Thomas Koch
Platz 3 belegt die Brill-Kreuzung. Bei den insgesamt 66 Unfällen im Jahr 2015 wurden 14 Menschen verletzt.
Christina Kuhaupt
An der Landrat-Christians-Straße/Ecke Wohldstraße gab es verhältnismäßig wenig Unfälle (neun), doch dabei wurden fünf Menschen verletzt. Deswegen landet diese Stelle im Polizeiranking auch auf Platz 4.
Screenshot Mapbox
Auf Platz 5 landet die Julius-Brecht-Allee in der Vahr. Dort krachte es 43 Mal. Fast die Hälfte der Unfälle wurde durch zu geringen Abstand verursacht.
Polizei Bremen
Der Herdentorsteinweg und der Breitenweg sind stark frequentierte Straßen. Das zeigt sich in der Unfallstatistik der Polizei, die für diese Bereiche 38 Unfälle im Jahr 2015 verzeichnet hat.
Frank Thomas Koch
Auf Platz 7 landet die Ecke Stresemannstraße/Benningsenstraße/Bismarckstraße. Hier krachte es 21 Mal.
Screenshot Mapbox
Platz 8 belegt die Bürgermeister-Smidt-Brücke. Laut Unfallstatistik knallte es hier 15 Mal.
Frank Thomas Koch
Beim Gleisdreieck "Vor dem Steintor" mussten Beamte neun Mal wegen eines Verkehrsunfalls ausrücken. In sieben Fällen wurde dabei ein Mensch verletzt.
Christina Kuhaupt
Etwas häufiger krachte es in der Friedrich-Ebert-Straße/Ecke Pappelstraße (17 Mal). Doch weil die Unfälle etwas glimpflicher verliefen, landet dieser Bereich auf Platz 10.
Nicht nur der Stern ist ein gefährlicher Verkehrsknotenpunkt in Bremen. Auch an der Brill-Kreuzung oder im Viertel kann es für Fußgänger, Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer brenzlig werden. Wir zeigen die zehn gefährlichsten Stellen.
(Die Auflistung beruht auf Zahlenmaterial der Polizei Bremen aus dem Jahr 2015. An welcher Stelle im Ranking der jeweilige Verkehrsknotenpunkt landet, wird nicht allein durch die Anzahl der Unfälle bestimmt, sondern auch durch die Schwere.)