Adventskalender sind etwas für klein und groß. Aber gerade wenn man selbst einen basteln will, fehlen manchmal die Geschenkideen. Wir haben ein paar Vorschläge für Kinder und Erwachsene.
Präsente für Klein und Groß Geschenktipps für den Adventskalender
Adventskalender sind etwas für klein und groß. Aber gerade wenn man selbst einen basteln will, fehlen manchmal die Geschenkideen. Wir haben ein paar Vorschläge für Kinder und Erwachsene.
Adventskalender sind etwas für klein und groß. Aber gerade wenn man selbst einen basteln will, fehlen manchmal die Geschenkideen. Wir haben ein paar Vorschläge für Kinder und Erwachsene.

Sie gibt es seit den 60ern und mittlerweile mit über 2000 Titeln: Pixi-Hefte kommen nie aus der Mode.

Sie sind das Weihnachtsobst schlechthin: Mandarinen sind gesund und schmackhaft. Sollten aber nicht unbedingt erst an den letzten Tagen in den Kalender gepackt werden, wenn man gleich alle 24 Türchen füllt.

Auch die gehen immer: Nüsse haben in der Weihnachtszeit Hochkonjunktur.

Weihnachtszeit ist Backzeit und was gibt es Schöneres für die Kleinen, als Kekse mit der Familie zu backen. Als Gutschein im Kalender kann man so gleich ein Familienevent draus machen.

Wer den Kalender geschickt packt, fängt natürlich vor dem Backgutschein mit den Ausstechern an. Die gibt es in weihnachtlichen Motiven, aber mittlerweile auch in fast jeder Form.

Wo wir gerade bei der Backsession sind. Ein Lebkuchenhaus ist seit Generationen für Kinder eine tolle Beschäftigung. Schmeckt meist gut und fördert auch ein wenig die Geduld und die Kreativität.

Ein Spaß für Groß und Klein ist Müsli. Dabei muss es nicht das aus dem Supermarkt sein, denn Müsli lässt sich auch sehr einfach selbst kreieren.

Es muss ja nicht gleich ein Bus sein. Aber Spielzeug oder auch Stofftiere bringen Kinderherzen zum Leuchten.

Weihnachtsdeko ist nicht nur etwas für Erwachsene. Auch für Kinder eignet es sich gut zum Spielen.

Ein buntes Geschenk für dan Kalender sind kleine Bonschen. Mit der Bremer Bonbon Manufaktur gibt es gleich einen lokalen Produzenten.

Sieht niedlich aus und macht Kindern Spaß: Badekugeln gibt es nicht nur für Erwachsene.

Eigentlich wollten wir ja keine Schokolade mit in den Kalender nehmen, aber in der Weihnachtszeit kommt man dort nur schwer vorbei. Zumal es in Bremen ja auch noch mit Hachez eine bekannte Schokoladenfabrik gibt.

Das gilt allerdings auch für Marzipan.

Das waren einige Vorschläge für Kinder. Aber auch die großen Kinder unter uns freuen sich über einen Adventskalender

Für einen echten Bremer muss natürlich auch was von Werder in den Adventskalender: Sei es die Weihnachtstasse,...

... die Backstempel,...

... die Weihnachtsmütze, oder...

... die Weihnachtskugeln. Alle vier Werder-Weihnachtsartikel erhalten Sie übrigens im Kundenzentrum des WESER-KURIER an der Martinistraße.

Wir begeben uns in die Küche: Backpinsel, Kochlöffel oder Pfannenwender braucht man immer und kommen auch immer gut an.

Im Supermarkt nach Marmelade suchen? Vergessen Sie's! Selbstgemacht schmeckt es doch meistens besser und ist ein tolles Geschenk im Kalender.

In vielen Geschäften, manchmal auch auf Weihnachtsmärkten, bekommt man exotische Gewürze in kleinen Portionen. Für Abenteurer in der Küche ein absolutes Muss.

Wie wäre es mit einem Gutschein für ein romantisches Essen? Das muss nicht in einem Restaurant sein, schließlich kann man auch selbst den Kochlöffel schwingen.

Noch eine kleine schmackhafte Idee: Gerade im Winter ist Tee sehr beliebt. Mit einer Variation verschiedener Sorten trifft man meisten den Geschmack. Uns ist meistens auch günstiger als ein reiner Tee-Adventskalender.

Die Adventszeit ist eine besinnliche Zeit: Da eignet sich ein Buch oder ein Comic hervorragend zum Abschalten.

Der Winter ist der Zeit der Blockbuster, daher eignet sich auch ein Kinogutschein hervorragend. Kleiner Vorgeschmack gefällig? Mit "Star Wars: Die letzten Jedi" kommt am 14. Dezember der sehnsüchtig erwartete achte Teil der Weltraum-Saga ins Kino.

Sicherlich nicht ganz günstig, aber vielleicht eine Überlegung für Nikolaus: Parfüm kann ein echter Renner im Kalender sein - wenn man denn den richtigen Duft erwischt.

Auch hier findet man das ein oder andere Geschenk. Make-Up wird gerne im Adventskalender genommen. Kleiner Tipp: Vorher gucken, welche Marken der Partner verwendet, sonst kann das Geschenk auch mal nach hinten losgehen.

Sie mögen sich jetzt fragen, wieso wir unbedingt Haargummis aufführen. Aber wer die kleinen Haargehilfen braucht weiß, wie schnell diese auch verloren gehen können.

Eine ganz dufte Nummer: Kerzen gibt es gerade in der Winterzeit in allen erdenklichen Formen und sorgen für eine schöne Stimmung.

Die halten ganz sicher warm: Dicke Socken sorgen immer für Freude im Winter.

Vielleicht wollen Sie selbst zu Feder und Tinte greifen? Mit einem Liebesgedicht kann man beim Partner wenig falsch machen.

Ein bisschen Glück im Adventskalender gefällig? Rubbellose gibt es halbwegs günstig und vielleicht mit einem großen Gewinn.

Es müssen ja jetzt nicht unbedingt die Cowboy-Stiefel sein, aber auch Schlüsselanhänger sorgen immer wieder für Freude beim Beschenkten.

Es soll Leute geben, die gleich einen ganzen Kasten Bier verschenken und die Zahlen auf die Kronkorken kleben. Unser Vorschlag: Probieren Sie es mit einer oder zwei Flaschen Craft Beer im Adventskalender.

Für Freunde der kleinen alkoholischen Freuden ein nettes Geschenk: Probierpackungen von Likören, Whiskey oder Schnaps. Eine breite Auswahl gibt es bei Karstadt