Anzeige

KiTa Bremen Fachkräfte für frühe Bildung aller Kinder unersetzbar

Die Zentrale der KiTa Bremen nimmt den bundesweiten „Tag der Kinderbetreuung“ am Montag, 15. Mai 2023, zum Anlass, um alle Mitarbeiter:innen in den Einrichtungen zu besuchen und vor Ort ins Gespräch zu kommen.
12.05.2023, 11:19 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Melanie Holz

Die KiTa Bremen bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und spricht den persönlichen Respekt und Anerkennung aus. Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen spielen nicht nur eine essenzielle Rolle für die Entwicklung und Bildung der Kinder. Auch das Wohlergehen der Familien und die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Arbeit ist nicht zu unterschätzen. Ein herzliches Dankeschön hätten sie dafür mit Sicherheit an jedem einzelnen Arbeitstag verdient.

Die Fachkräfte geben täglich Ihr Bestes, um Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Mit ihrer Arbeit begleiten sie Kinder dabei, sich zu starken, selbstständigen und toleranten Persönlichkeiten zu entwickeln. „Was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort leisten, ist unglaublich und unersetzbar“, sagt Wolfgang Bahlmann, Geschäftsführer von KiTa Bremen. „Der Dank gilt allen unseren 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem in unseren 89 Kinder- und Familienzentren.“

Hoher Einsatz in herausfordernden Zeiten

Der „Tag der Kinderbetreuung“, der durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung koordiniert wird, findet jedes Jahr bundesweit im Mai statt. Der Aktionstag würdigt den Einsatz und die Arbeit der Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen bereits seit 2012. Die Anforderungen an jede einzelne Fachkraft sind seither weiter gestiegen. Trotz der großen Herausforderungen, den vielfachen Belastungen und dem Fachkräftemangel sorgen alle Mitarbeitenden bei KiTa Bremen dafür, dass sich die Kinder sicher und geborgen fühlen und ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen entfalten können. „Ich habe den höchsten Respekt vor dem, was unsere pädagogischen Fachkräfte, hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden und Verwaltungspoolkräfte in unseren Kinder- und Familienzentren tagtäglich leisten“, sagt Wolfgang Bahlmann. „Wir sehen, unter welchem Druck unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während ihrer Arbeit stehen. Daher setzen wir uns für die Entlastung unserer Fachkräfte ein“, betont der Geschäftsführer von Kita Bremen.

Engagiert vor Ort für Kinder und ihre Familien

KiTa Bremens Fachkräfte setzen sich vor Ort in den Einrichtungen für das gesunde und unbeschwerte Aufwachsen von Kindern ein. Sie begegnen den Kindern und Familien mit Empathie, Geduld und Toleranz. „Bei uns dürfen Kinder einfach ‚Kind sein‘ und werden dabei in ihrer Einzigartigkeit gesehen und geschätzt“, sagt Wolfgang Bahlmann. Dabei verstehen sich KiTa Bremens Einrichtungen als Kinder- und Familienzentren und leben eine aktive Willkommenskultur. Neben der individuellen Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern steht die Öffnung zum jeweiligen Stadtteil im Fokus der Arbeit. Die enge Vernetzung im Stadtteil machen KiTa Bremens Kinder- und Familienzentren zusätzlich wertvoll und zu wichtigen Anlaufstellen für Familien.

KiTa Bremen leistet in Bremen einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Bildung, Erziehung und Betreuung. „Als größter Träger in Bremen fördern wir Teilhabe und Partizipation als wesentliche Grundpfeiler unserer Pädagogik“, sagt Wolfgang Bahlmann. 9000 Kinder vom Kleinkind- bis ins Teenageralter besuchen die stadteigenen Einrichtungen von der Krippe über den Kindergarten bis zum Hort und den offenen Nachmittagsangeboten der Spielhaus/Treffs.

KiTa Bremen lebt Vielfalt

In KiTa Bremens Kinder- und Familienzentren sind alle Kinder unabhängig von Geschlecht, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Lernbedürfnisse oder sozialen sowie ökonomischen Voraussetzungen willkommen. So wird im pädagogischen Alltag mit- und voneinander gelernt. Getragen werden KiTa Bremens Einrichtungen von einem Teamgeist, der Vielfalt als gesellschaftlichen Zugewinn begreift, und für ein weltoffenes, tolerantes Miteinander steht.

Hier gibt es mehr Informationen zum Tag der Kinderbetreuung 2023 bei KiTa Bremen!

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren