"Bremer helfen Bremern": Diese Facebook-Gruppe mit ihren aktuell mehr als 30.000 Mitgliedern hält, was sie verspricht. Hier bekommt jeder eine Reaktion auf seine Anliegen – seien sie auch noch so ungewöhnlich. Eine Auswahl skurriler, lustiger, nicht alltäglicher und auch mal sinnfreier Fragen und Beiträge haben wir in dieser Bildergalerie zusammengestellt.
Kuriose Fragen und Anliegen Lustige Beiträge in der Facebook-Gruppe "Bremer helfen Bremern"
"Bremer helfen Bremern": Diese Facebook-Gruppe mit ihren mehr als 30.000 Mitgliedern hält, was sie verspricht. Hier bekommt jeder eine Reaktion auf seine Anliegen – seien sie auch noch so ungewöhnlich.
Es gibt Momente im Leben eines Mannes, da hilft nur noch die Hilfe und der Zuspruch der Menschen aus dem Netz.

Wir Bremer können einfach froh sein, dass in dieser Facebook-Gruppe die wichtigen Fragen des Alltags geklärt werden.

Wie bereits erwähnt: Auf die wichtigen Fragen des Alltags gibt es hier eine Antwort. Häufig zumindest.

Jahrelang mussten Bremer sonntags auf ihren Einkauf verzichten. Dann öffnete 2009 eine Filiale der Drogeriekette Rossmann im Hauptbahnhof. Ein Segen. Endlich sonntags einkaufen. Doch immer wieder sonntags treibt nun diese eine Frage in der Facebook-Gruppe die Mitglieder in den Wahnsinn: Hat Rossmann im Hauptbahnhof geöffnet? Oder: Wo kann ich heute einkaufen?

Hier der Beweis.

Ja, es gibt ihn noch. Und wahrscheinlich ist er so erfolgreich, dass es ihn auch immer geben wird.

Die Frage nach den Öffnungzeiten ist ein Running-Gag in der Gruppe. Manche Mitglieder nehmen sich daher gegenseitig aufs Korn. So wie in diesem Beispiel.

Oder in diesem Beispiel.

Als Ferrero im Februar 2018 das Kinderschokolade-Eis auf den Markt brachte, stand die Gruppe Kopf. Zeitweise gab es gefühlt kein anderes Thema...

Über Wochen gab es immer die selbe Frage.

Auch Erfolge werden sofort gemeldet. Wer der Gruppe noch nicht so lange folgt, könnte bei Kinder-Eis vielleicht auch auf andere Gedanken kommen.

In dieser Gruppe ist alles möglich. Warum also nicht mal fragen?

Auch beim außerhäusigen Genuss des Spargels müssen Prioritäten gesetzt werden.

Diese Geschichte betrifft zum Glück nur "einen Bekannten".

Weihnachten, das Fest der Liebe und des guten Essens.

150 bis 400 Eier einer Riesenvogelspinne? Hier hat jemand ein richtiges Problem.

Es gibt diese Tage, da steht man einfach auf dem Schlauch...

Welches Drama sich wohl hinter diesem verzweifelten Aufruf verbirgt?

Das ist doch eigentlich nicht so ungewöhnlich, oder?

Ein weiteres Thema, über das regelmäßig diskutiert wird: Was hat es mit den Knallen in der Neustadt auf sich?

Tja, was knallt denn so? Die Frage konnte bis heute nicht abschließend geklärt werden. Theorien gibt es jedoch Dutzende.

Nicht nur Knalle werden gehört. Eine Bremerin sichtete sogar schon mal einen roten Feuerball über der Stadt. Ob es sich dabei einfach um die Sonne handelte, ist nicht bekannt.

Auch eher ungewöhnliche Anliegen finden hier ein Gehör.

Schnell gibt es zahlreichen Antworten.

Und schlussendlich: der Erfolg. Hauptsache es hat geschmeckt.

Eine berechtigte Frage. Man beachte das Datum.

Aber dann diese Antworten: Die könnten einen kurz vor dem Fest doch noch in die Verzweiflung treiben.

Klar, wer braucht nicht mal eben ganz dringend eine Stinkbombe?

Welcher Gedanke gab wohl den Anlass zu dieser Frage?

Vermutlich wirklich der Alkohol.

Was zur Hölle ist das?

Gut, dass die Bremer gleichermaßen beunruhigende...

... wie verstörende Antworten liefern.

Klingt schon fast etwas verschwörerisch. Oder ist das eine geheime Botschaft an jemanden? Was der oder die Verfasserin dieses Beitrages fragen möchte, bleibt ein Rätsel.

Auch bei diesem Mitglied klappt's mit der Rechtschreibung nicht. Vielleicht hat ja wenigstens die Gruppe zum gewünschten Erfolg beigetragen.

Gut zu wissen, dass dieser Bremer seine Kinder behalten möchte. Andererseits: Warum hat sich der Verfasser dieses Posts bloß veranlasst gesehen, die Aussetz-Möglichkeit von vornherein zu verneinen?

Die Temperaturen sind fast sommerlich, kein Wölkchen trübt den Himmel und es ist Sonnabend: Welche Frage läge da nicht näher?

Wo ist mein Paket? Eine recht allgemein gehaltene Frage stellt die Verfasserin dieses Posts in den virtuellen Raum. Ob sie wirklich eine konkrete Antwort erwartet hat?

Dieser Bremer hat schon eine recht genaue Vorstellung vom Verbleib des Pakets - zumindest in seiner Vorstellung.

Und es entwickelt sich sogar eine mehr oder weniger sinnfreie Diskussion zum Thema. Ob die Verfasserin des Ausgangs-Posts das von ihr vermisste Paket gefunden hat, ist nicht überliefert.

Kann man eingefrorene Vögel obduzieren? Selbst auf eine solche, durchaus als etwas speziell zu bezeichnende Frage bekommt man im Forum "Bremer helfen Bremern" eine Antwort. In diesem Fall sogar eine recht aufschlussreiche: Das Gehirn wird beim Auftauen flüssiger. Aha.

Wir spoilern mal das Ende der Geschichte: Rody konnte geholfen werden.

Wer kennt das nicht? Wenn der Hunger einen im Griff hat, kann man einfach nicht mehr selbstständig recherchieren. Da reicht die Kraft nur noch für einen Hilferuf bei "Bremer helfen Bremern".

Warum nicht die Schwarmintelligenz nutzen? Sofern vorhanden: Ob es hier eine richtige Antwort gab, ist nicht bekannt.

Oh, hier war wirklich jemand in Not. Ob es da unbedingt ein Markenprodukt sein musste?

Selbst aus dem Ausland greifen Mitglieder der Gruppe gern auf das Wissen zuhause zurück. Offenbar gab's vor Ort keine befriedigenden Antworten. Wer denkt schon bei 36 Grad Celsius gerne nach?

Gut zu wissen: In der Gruppe "Bremer helfen Bremern" wird fiel, Entschuldigung, viel Wert auf eine korrekte Rechtschreibung gelegt.