Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Ernst & Ernst Im neuen Baugebiet Klostermoor in Lilienthal werden Wohnträume wahr

Die ernst+ernst Baugesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die derzeit noch karge Landschaft mit Leben zu füllen. In drei Quartieren sollen zehn Einfamilienhäuser sowie sechs Doppelhäuser entstehen.
17.05.2023, 14:51 Uhr
Zur Merkliste
Von Annika Häfermann

Für jeden Bedarf sollte etwas dabei sein. Die Grundstücksgrößen reichen bei den Doppelhäusern von 297 bis hin zu 404 Quadratmetern und bei den Einfamilienhäusern von 392 bis 599 Quadratmetern. Noch sind nicht alle Grundstücke vergeben.

Das Baugebiet Klostermoor ist insbesondere für Menschen interessant, die einerseits in einer ruhigen natürlichen Umgebung wohnen möchten, aber gleichzeitig nicht auf wichtige Versorgungsstrukturen verzichten können. So sind zum Beispiel ein Kindergarten, eine Schule und ein Golfplatz nur wenige Gehminuten entfernt. Außerdem ist die Straßenbahnlinie S4 mit dem Rad gut erreichbar und bildet eine unkomplizierte Anbindung nach Bremen.

Das Ziel des Teams der ernst+ernst Baugesellschaft ist es, Häuser zu bauen, in denen sich die Bewohner rundum wohl und zu Hause fühlen. Durch langjährige Erfahrung konnten Modelle entwickelt werden, die den natürlichen Bedürfnissen nach Sicherheit, Ruhe, Behaglichkeit und Funktionalität entgegenkommen.

Interessenten haben zunächst die Möglichkeit, sich in Gesprächen und anhand von Anschauungsmaterialien über die Hausmodelle zu informieren. Darüber hinaus können sie nach Absprache Musterhäuser oder Häuser im Rohbau besichtigen, um auf diese Weise ihre Vorstellung zu vertiefen. Die ernst+ernst Baugesellschaft ist zudem in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram aktiv, wo Interessierte einen ersten Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten gewinnen können.

Steht die Entscheidung, die Wohnträume gemeinsam mit der ernst+ernst Baugesellschaft Realität werden zu lassen, geht es ins Detail. „Wir setzen alle Hebel in Bewegung, um die Wünsche der Bauherren umzusetzen“, so der Geschäftsführer Michael Ernst. Während manche Bauherren ihr Haus schlüsselfertig übernehmen möchten, haben andere den Wunsch, verschiedene Arbeiten selbst zu erledigen. „Da sind wir sehr flexibel und unkompliziert“, sagt Michael Ernst.

Besonderes Augenmerk legt die Baugesellschaft auf Nachhaltigkeit. Die Häuser sind nach neuestem Standard und Energiegebäudegesetz gedämmt. Außerdem achten die Handwerksbetriebe darauf, umweltverträgliche Materialien einzusetzen. „Das ist unseren Kunden heute besonders wichtig. Sie möchten für die Zukunft bauen“, weiß Michael Ernst. Luft-Wasser-Wärmepumpen und Fußbodenheizungen sorgen nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern sind zusätzlich energiesparend. Darüber hinaus können die Bauherren sich für weitere energetische Maßnahmen entscheiden. Im persönlichen Gespräch mit dem Team von ernst+ernst erfahren sie, welche Fördermöglichkeiten sie in Anspruch nehmen können. „Wir sind ein Unternehmen ohne viel Bürokratie, mit kurzen Entscheidungswegen und einem kompetenten Team, das unseren Kunden jederzeit zur Seite steht. Vom Architekten bis zur Ausführung gibt es bei uns alles aus einer Hand“, sagt Jürgen Ernst.

Gegründet wurde die ernst+ernst Baugesellschaft im Jahr 2011 von Jürgen und Michael Ernst aus einem bereits bestehenden, traditionell geführten Unternehmen heraus. Beide hatten zuvor vielfältige Erfahrungen im Bauwesen gesammelt und bündeln seither ihre Kompetenz.

Mehr Informationen über die ernst+ernst Baugesellschaft in der Bremer Straße 149 in Achim erhalten Interessierte im Internet unter der Adresse www.ee-bau.de, per E-Mail an info@ee-bau.de und telefonisch von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 04202/910160.

Zur Startseite
Mehr zum Thema