Eine Einrichtung in Pastell ist bei den Wohntrends 2022 ganz vorne mit dabei und versprüht absolute Lebensfreude. Ob nun Accessoires, Möbel oder Wänden: die Trendfarbe 2022 heißt Pastell und macht unsere Wohnräume farbenfroh, hell und freundlich. Doch wie setzt man den Trend um, wie lassen sich die Farben kombinieren und worauf sollte man achten? Tipps zum Einrichten in Pastell verraten, wie der sommer-leichte Look in jedem Wohnraum funktioniert.
Eine Einrichtung in Pastell macht gute Laune
Pastellfarben entstehen, wenn klassische Farben wie Rot, Blau oder Grün mit sehr viel Weiß gemixt werden. Durch den hohen Anteil weißer Farbe entstehen die pastelligen Eiscreme-Farben. Die sanften Farbnuancen wirken aufgeweckt und strahlen gleichzeitig eine gewisse Ruhe aus. Dabei sind Pastellfarben echte Stimmungsaufheller und verleihen unseren vier Wänden eine freundliche Atmosphäre. Diese Pastellfarben sind besonders im Trend:
- Himmelblau
- Rosé
- Mintgrün
- Sonnengelb
- Koralle

Bei der Auswahl von Pastellfarben gibt es viele Möglichkeiten. Ob mintgrün, himmelblau oder rosé - hier ist für jeden etwas dabei.
Pastellfarben an den Wänden bringt Weite in den Raum
Pastelltöne als Wandfarben bieten vielfältige Möglichkeiten bei der Gestaltung und geben Wohnbereichen eine tolle Ausstrahlung. Farben wie Mint, Rosé oder Himmelblau wirken dezent und bringen einen Hauch von Frühling nach Hause. Es gilt: je stärker die Farben decken, desto drückender wirkt das Zimmer. Wer es also gern etwas leichter mag, wählt helle Nuancen als Wandfarbe. Dabei hat jede Pastellfarbe ihre eigene Wirkung:
- Sanftes Grün bringt Möbel und Accessoires in Blau und Rosa zum Leuchten
- Rosa gibt dem Raum Wärme, lässt ihn feminin wirken und ist geeignet für große Flächen
- Blau- und Grün sorgen für Weite in kleinen Räumen
- Mit Pastellgelb scheint im Zimmer immer die Sonne
- Pastellige Brauntöne sorgen für Natürlichkeit und beruhigen
Wandfarben in Pastell sind also perfekt für kleine Räume geeignet. Während dunkle Farben ein Zimmer optisch verkleinern können, sorgt Pastell dafür, dass der Raum weit und offen erscheint.
Pastell Möbel setzen Akzente im Raum
Möbel und Dekorationen in Pastellfarben sorgen für tolle Akzente. Eine Kommode im sonnigen Pastellgelb, ein Sofa in zartem Pastellrosa, Stühle in Himmelblau und eine mintgrüne Stehleuchte: Pastell Möbel sind echte Eyecatcher im Raum. Speziell Möbel im skandinavischen Stil verbinden Minimalismus mit warmen Farbtönen und unterstreichen so das leichte Gesamtkonzept des Zimmers.

Eine pastellfarbene offene Wohnküche ist ein echter Eye-Catcher in der Wohnung.
Dekorationen in Pastell sorgen für kleine Farbtupfer
Wem Möbel oder ganze Wände in Pastelltönen zu viel des Guten ist, kann sich sein Heim mit pastellfarbenen Accessoires und Deko einrichten. Klassiker sind hier Kissen, Decken und Vorhänge. Mit Grünpflanzen erwacht jeder Raum zum Leben, doch mit fröhlich-farbigen Vase versprühen sie noch mehr Lebenskraft. Weitere Dekoelemente sind Bilderrahmen in Pastelltönen sowie Kerzenständer oder Obstschalen.
Pastellfarbene Ton-in-Ton-Kombinationen erzeugen einen tollen Farbeffekt
Wer einen besonderen Farb-Effekt bei seiner Einrichtung in Pastell erzeugen möchte, kombiniert pastellige Wandfarben mit Möbeln in intensiveren Tönen der gleichen Farbfamilie: ein Sofa oder Sessel im kräftigen Rosa vor einer zarten pastellrosa Wand hat einen klasse Effekt! Gleiches funktioniert beispielsweise auch mit einem dunkelgrünen Sideboard vor sanft pastellgrüner Zimmerwand. Dabei heben sich die verschiedenen Farbstärken voneinander ab.
Die umgekehrte Kombination aus intensiver Wandfarbe und Möbeln in zarten Pastellfarben davor zieht aber auch ihre Blicke auf sich! Bei der Ton-in-Ton-Kombination sollte darauf geachtet werden mit weißen Bestandteilen aufzulockern, damit der Raum nicht zu chaotisch wirkt.
Diese Ton-in-Ton-Ideen wirken wahre Farbwunder:
- Burgunderrot mit Babyrosa
- Tintenblau mit leichtem Himmelblau
- Tannengrün mit Mintgrün
- Ocker mit zartem Apricot

Eine tintenblaue Wandfarbe harmoniert besonders toll mit himmelblauen Wohnelementen.
Pastelltöne harmonieren toll mit anderen kräftigen Farben
Pastellfarben lassen sich aber auch wunderbar mit anderen Pastellfarben zusammenstellen. Ein pastellblaues Sofa beispielsweise macht mit rosafarbenen oder sonnig-gelben Kissen eine schöne Figur. Dieses Prinzip funktioniert auch andersrum: Das pastellige Rosé einer Couch oder eines Sessels kommt mit himmelblauen oder tintenblauen Kissen und Decken noch besser zur Geltung. Ebenfalls hübsch ist diese Kombination auch mit Grün und Gelb.
Weiß setzt Pastellfarben in Szene und lockert auf
Pastellfarben harmonieren nicht nur miteinander, sondern passen auch super zu vielen anderen Farben und Materialien. Das klassische Duo für mehr Freundlichkeit in den vier Wänden: Pastell und Weiß. Sonnengelbe Sitzkissen auf weißen Balkonstühlen, himmelblaue Vasen auf weißem Sideboard oder ganz einfach weiße Möbel vor einer mintgrünen Wand – mit der Kombination aus Weiß und Pastell zieht Frische ein!

Ein roséfarbenes Bett kommt vor einer weißen Wand besonders gut zur Geltung.
Pastellfarben bringt Gold und Kupfer zum Glänzen
Kupfer wirkt warm, elegant und wertvoll. Glänzendes Kupfer kombiniert man am besten mit Materialien, die Struktur aufweisen wie Holz, Leinen oder mattes Porzellan. Aber auch softe Pastellfarben verstärken den glamourösen Schimmer von Kupfer und Gold: Tischlampen im geometrischen Industrial-Design glänzen auf einem mintgrünen Beistelltisch besonders trendy. Daneben eine Flamingo-farbene Couch und der fröhliche Eiscreme Look ist perfekt!
Schwarz nimmt Pastell den femininen Touch
Ein spannender Kontrast entsteht, wenn Pastellfarben auf die Nicht-Farbe Schwarz treffen. Ein schwarzes Metallregal neben einem Apricot-farbenen Sessel, dekoriert mit bunten Accessoires? ein Couchtisch mit schwarzen Metallfüßen auf einem babyblauen Teppich? Das funktioniert! Die Kühle der Farbe Schwarz wird durch den Pastellton abgeschwächt, gleichzeitig bringt er Farbe in den Wohnraum. Dieser Look ist minimalistisch und zeitlos und gehört definitiv zu den Wohntrends 2022. Wem der Kontrast zu stark ist, setzt auf Anthrazit oder hellgrau.

die Kombination aus dunklen und pastellfarbenen Möbeln bietet sich an, um Kontraste zu erzeugen.
Holz und Pastell bringen Wärme in den Raum
Besonders im skandi-Design setzt man bei Accessoires und Möbeln auf die Kombination von Holz und Pastell. Denn helle Hölzer wie Buche, Birke oder Ahorn unterstreichen die leichte Note der zarten Pastelltöne. Gleichzeitig wirken Holzelemente warm und wohnlich – ein perfekter Mix aus Frische und Gemütlichkeit. Nicht nur der Skandi-Trend hat Pastellfarben für sich entdeckt, auch der Boho-Look oder Landhausstil harmoniert ganz wunderbar mit den frohen Farben.
Deshalb gehört Pastell und Holz zusammen:
- Bringt natürliche Frische und Gemütlichkeit
- Erzeugt eine tolle Leichtigkeit
- Harmoniert wunderbar mit beliebten Wohntrends
- Wirkt warm und freundlich
- Ist stylisch und zeitlos

Möbel aus Holz zusammen mit weißen und pastellfarbenen Dekoelementen sorgt für Wärme, wie hier im Schlafzimmer.
Verschiedene Räume brauchen verschiedene Pastelltöne
- Im Schlafzimmer sollte mit ruhigen Pastellfarben gearbeitet werden. Beige, Grau und Taupe wirken entspannend und fördern den Schlaf.
- In der Küche passen Grün- und Gelbtöne perfekt. Die Farben lassen das Zimmer erstrahlen und setzten Küchenmöbel in Szene.
- In Badezimmern mit kleinen Fenstern vergrößern Grün- und Blautöne optisch den Raum und bringen Weite ins Bad.
- Ins Wohn- und Esszimmer passen Mint und Rosa am besten. Rosa passt super mit Holzmöbeln zusammen, Mint harmoniert toll mit Dekorationen aus Gold und Kupfer.

Für das Wohnzimmer eignen sich besonders Pastellfarben wie Rosé.
Nie mehr als drei verschiedene Pastellfarben kombinieren!
Obwohl Pastell wenig dominant wirkt, sollte man es bei der Kombination der Farben nicht übertreiben. Die goldene Regel lautet: Nicht mehr als drei Farben miteinander kombinieren! Ein Sofa in Rosa, ein Sideboard in mint und ein Teppich in hellblau? Kann funktionieren – wenn man sich auf diese drei Pastellfarben beschränkt. Insgesamt hat man mit einer Einrichtung in Pastellfarben unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und bekommt obendrein gute Laune!
Weitere Einrichtungstipps von Opti-Wohnwelt finden Sie hier.